Man könnte a priori glauben, dass kein lebender Organismus in der Lage ist, den brutalen chemischen Angriffen im menschlichen Magen, verbunden mit Salzsäure (Chlorwasserstoff) und Verdauungsenzymen, zu widerstehen. Es gibt jedoch einige besonders hartnäckige Mikroorganismen, die überleben können, und die sich sogar in so feindlichen Umgebungen entwickeln können. Zu denen, die sich am besten durchsetzen können, gehört die Helicobacter pylori (H.pylori) Bakterie: man meint, dass sie bis zu 40% der Mägen in der Welt infiziert. Wie ihr Name anzeigt, ist H.pylori eine Bakterie in schraubenförmiger Form, die sich wie ein Flaschenöffner in den epithelialen Zellen in der Nähe des Pförtners einnistet. Sie überlebt, indem sie Urease ausscheidet, ein alkalisch wirkendes Enzym, dass die Magensäuren neutralisiert. Eine Infektion durch H.pylori ist assoziiert mit Gastritis (Magenschleimhautentzündung), Dyspepsien (Verdauungsstörungen) und Magengeschwüren, von denen man jetzt die Ursache kennt. Die klassische Beseitigung des H.pylori wendet sich an eine übermäβig schwierige und lange Multitherapie bestehend aus Antibiotika und anderen Medikamenten. Die Nebenwirkungen dieser Behandlung (Übelkeit, Durchfall und Allergien) sind manchmal schwer zu ertragen. Auβerdem mutieren die Bakterien und werden gegenüber den Antibiotika resistent. Es gibt jedoch ein natürliches Produkt, das schon seit dem Altertum als Antiseptikum (keimtötend) und als Heilmittel bei den verschiedensten Magenschmerzen verwendet wird: das Harz aus Mastixbaum (pistacia lentiscus - Pistazienbaumfamilie). Mehrere klinische Studien (Huwez FU, Thirlwell D, Cockayne A, Ala'Aldeen DAA. Mastic gum kills Helicobacter pylori. New England Journal of Medicine 1998 ; 339(26) : 1946) haben gezeigt, dass das Mastix den H.pylori sowie andere Bakterien und Pilze hemmt oder beseitigt.
Das Harz aus Mastixbaum ist eine sichere, wirksame und natürliche Nahrungsergänzung frei von Nebenwirkungen.
Wenn man den Schweregrad einer Infektion durch H.pylori betrachtet, sollte das Harz aus Mastixbaum an erster Stelle vor jeder anderen Therapie verwendet werden. Wenn der H.pylori gehemmt oder beseitigt wurde, stellt sich die gastro-intestinale Funktion von alleine wieder ein und stellt auf natürliche Weise das Magenepithelium wieder her. Die Studien, die die Wirksamkeit des Harzes aus Mastixbaum gegen den H.pylori gezeigt haben, haben Dosierungen von ein bis zwei Gramm täglich verwendet. Selbst wenn keine Infektion durch H.pylori verdächtigt wird, kann das Harz aus Mastixbaum verwendet werden, um Magenschmerzen zu lindern, um zu helfen, das Epithelium des Magens und des Zwölffingerdarms wieder auf zu bauen und um eine gute Verdauung zu begünstigen und den Atem zu erfrischen.
Zusammensetzung
Tägliche Einnahmedosis: 4 Kapseln
Anzahl der Einnahmedosen pro Verpackung : 15
Menge pro Dosis
Harz aus Mastixbaum standardisiert, um 10% Harzsäuren aufzuweisen
2 g
Andere Zutaten: Akaziengummi.
Jede pflanzliche Cellulosekapsel enthält 500 mg Harz aus Mastixbaum.
Verzehrsempfehlung
Verzehrsempfehlung: Nehmen Sie zwei bis vier Kapseln täglich, oder auf Empfehlung Ihres Therapeuten, mit einem groβen Glas Wasser ein.
4.5/5 • 4 Bewertungen
Beschreibung
4.5 / 5
Qualität
4.5 / 5
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.5 / 5
Bewertungen 4
Ausgezeichnet
75 %
Gut
0%
Durchschnittlich
25%
Schlecht
0%
Sehr schlecht
0%
D. W.2022-12-27
The capsules came in a blister pack and every time I pressed them out of the pack there was mastic gum powder everywhere as if the capsules were bristle. It was a bit disgusting as the powder doesn´t taste nice. The effect was good but also not as good as in the past. Maybe the capsules were old and had been stored in great heat, that´s what it felt like. I had those mastic gum capsules before and they were great (they came in a tup and not in blister packs in the past). Customer service did not respond to my message. Disappointed.
Client2021-04-01
Très bon pour mon estomac avant chaque repas
Maria Angels2020-05-14
Excelente para proteccion mucosa gastrica
Maria Angels2019-12-26
Buen producto que proteje la mucosagastrica
Quellenangaben
Huwez FU, Thirlwell D, Cockayne A, Ala'Aldeen DAA. Mastic gum kills Helicobacter pylori (New England Journal of Medicine 1998;339(26):1946.
Die Liste interessanter Artikel ermöglicht es Ihnen, die Artikel beiseite zu legen, die Sie interessieren, damit Sie sie einfach Ihrem Warenkorb bei einem nächsten Besuch hinzufügen können. Sie müssen registriert sein, um diesen Service nutzen zu können.