In Anlehnung an die Ernährung unserer Vorfahren in der Altsteinzeit ist die Paleo-Diät seit einigen Jahren sehr im Trend. Fokus auf diese gesunde Ernährung, ihre Prinzipien und Auswirkungen.
Wie der Name schon sagt, besteht die Paleo-Diät (oder „Paläo-Diät“) darin, sich so zu ernähren, wie unsere Vorfahren in der Altsteinzeit, zwischen -3 Millionen Jahren und -10.000 Jahren, gegessen haben. Und heute halten mehr als 3 Millionen Amerikaner diese Diät, was ihren Erfolg verdeutlicht (1).
Wenn sie in Europa ab den 2000er Jahren popularisiert wurde, insbesondere unter dem Einfluss einiger amerikanischer Stars, so erscheint sie 1975 zum ersten Mal unter der Feder eines medizinischen Anthropologen, dem Doktor S. Boyd Eaton.
In einem wegweisenden Artikel führt dieser Arzt Eaton die folgende These an: Zwischen dem Auftreten von Australopithecus und dem ersten Menschen (d. h. etwa 1,5 Millionen Jahren lang) hat sich das menschliche Genom an eine bestimmte Form der Ernährung angepasst, die für Jäger und Sammler typisch ist. Diese Ernährungsweise wurde mehrere Millionen Jahre lang gepflegt, bis zum Aufkommen des Ackerbaus vor etwa 12.000 Jahren (2).
Seit dem Aufkommen der Landwirtschaft haben sich die Umwelt und die Ernährung des Menschen extrem schnell verändert, mit mehr einfachen Kohlenhydraten, Getreide und in jüngster Zeit auch verarbeiteten Industrieprodukten. Es würde mindestens 1 Million Jahre dauern, bis sich unser Genom an eine neue Umgebung angepasst hat.
Sein Fazit: Die letzten 12.000 Jahre der Evolution sind verantwortlich für fast alle Erkrankungen, die wir heute kennen: Bluthochdruck, Übergewicht, Schwierigkeiten bei der Regulierung des Insulinspiegels, Herz-Kreislauf-Probleme, usw.
Deshalb empfiehlt er eine Ernährung, die der unserer paläolithischen Vorfahren ähnlich oder zumindest so nahe wie möglich ist.
Um eine Paleo-Diät einzuhalten, müssen zunächst alle verarbeiteten Industrieprodukte verbannt werden: Kekse, Aufstriche, Saucen usw.
Im Idealfall empfiehlt diese Diät sogar, alle landwirtschaftlichen Produkte zu meiden, insbesondere:
A contrario erfordert die Paläo-Diät eine Ernährung, die im Wesentlichen auf viel Protein und viel Obst und Gemüse beruht. Proteine sollten zwischen 25% und 40% der täglich verbrauchten Kalorien ausmachen (5) :
In Bezug auf Lipide gehen die Meinungen auseinander (6): Einige "radikale Paläos" wollen Öle vollständig ausschließen und behaupten, dass Oliven und andere ölhaltige Früchte genug davon enthalten. Andere, die flexibler sind, halten es für akzeptabel, Pflanzenöle aufzunehmen, damit die Paleo-Diät leichter zugänglich und täglich einfacher umzusetzen ist.
Und da es sich um eine der Säulen der Paleo-Diät handelt: Diese Diät wird als Lebensstil und nicht als Diät zum Abnehmen angesehen. Sie gilt als "gesunde Ernährung".
Hinweis: Konkret empfiehlt die Paleo-Diät tierische Proteine in einer einzigen Mahlzeit, wobei zu anderen Mahlzeiten nach Belieben Obst, Gemüse, Nüssen und andere Ölsaaten verzehrt werden.
Wie aus der Beschreibung der bei der Paleo-Diät empfohlenen Lebensmittel hervorgeht, ist diese Diät der Säure-Basen-Diät erstaunlich ähnlich. Diese Art von "Entgiftung“ empfiehlt nämlich, Milchprodukte zu verbannen, Getreide und Hülsenfrüchte zu meiden und fetten Fisch, mageres Fleisch, Eier sowie Obst und Gemüse zu bevorzugen. Ziel: Basische Lebensmittel zu bevorzugen, um die Übersäuerung der heutigen Nahrung auszugleichen.
Und wenn einer ihrer schnellsten und sichtbarsten Effekte ein Fettmasseverlust (8) ist, würde die Paleo-Diät durch den Verzicht auf einfache Kohlenhydrate auch dazu führen, sich weniger müde zu fühlen und eine bessere Verdauung zu haben (9).
Das große Interesse der Paleo-Diät-Theorie besteht vor allem darin, eine Ess- und Lebensweise, von der wir uns mit dem Einzug der Landwirtschaft und des modernen Lebens entfernt haben in den Griff zu bekommen.
Unsere Vorfahren zum Beispiel verzehrten fast ganzheitlich die Tiere, die sie erjagten, einschließlich deren Knorpel. Letztere sind aber reich an Glycin, einer nicht-essentiellen Aminosäure (d.h. eine, die mit der Nahrung zugeführt werden muss), welche für viele Prozesse im Körper unentbehrlich ist. Indem wir nur Muskelfleisch essen, reduzieren wir also unsere Glycinaufnahme. Es kann jedoch in Pute, Schweinshaxe oder in größeren Mengen in einer Glycin-Ergänzung gefunden werden (wie Glycine).
Außerdem lebten unsere Vorfahren im Freien. Somit produzierte ihre Haut kontinuierlich das für ihren Körper notwendige Vitamin D, der Rest wurde über die Ernährung bereitgestellt. Unsere modernen Gewohnheiten führen jedoch dazu, dass wir uns immer öfter in Innenräumen aufhalten.
Diese Tatsache sollte uns ermutigen, regelmäßig Lebensmittel zu essen, die reich an Vitamin D sind (Lebertran, geräucherter Hering, Steinpilze, usw.) und möglicherweise den Empfehlungen der Akademie der Medizin zu folgen, um eine Vitamin-D-Kur zu starten. Und das besonders im Winter. Für mehr Wirksamkeit empfehlen wir Ihnen ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 zu wählen (wie Vitamin D3 5000 UI).
Seien Sie sich bewusst, dass bei einer strengen Paleo-Diät ein Mangel an Kohlenhydraten, Ballaststoffen, aber auch an Calcium, Vitamin D und Vitaminen B entstehen kann.
Paläo-Vegetarier, die also tierische Proteine aus ihrer Paleo-Ernährung verbannen, sind sogar noch eher von einem Mangel betroffen. Um die durch ihre Ernährungsweise entstandenen Defizite auszugleichen, können sie Kuren mit Nahrungsergänzungsmitteln durchführen :
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
16 Std.
super Qualität, verlässliche Lieferung
Dr. Königswieser Veronika
2 Tage
Ich bin seit Jahren Kundin bei supersmart und bin sehr zufrieden.
Anke Rogge
5 Tage
Alles gut gelaufen
DR MSC VIEHMANN Horst
8 Tage
Super Ashwaganda, ein wunderbares Produkt zu sehr gutem Preis! Nehme ich schon einige Zeit.
BARBARA
10 Tage
Es wurde schnell geliefert, die neuartige Zusammensetzung des Produkts ist hochwertig.
DORN Thomas
10 Tage
Einwandfreie Abwicklung der Bestellung. Schnell und mit guter Verpackung in passender Grösse.
BURGER Marianne
16 Tage
Die bestellte Ware ist auch dieses mal wieder schnell und zuverlässig bei mir angekommen.
Stefan Weinhold
16 Tage
Schnelle Lieferung Teile wie abgebildet. Passt alles sehr gut. Gerät funktioniert wieder einwandfrei.
K Dieter
17 Tage
Bestellen schon seit Jahren dort und sind immer sehr zufrieden!
Claudi
25 Tage
Das war meine erste Bestellung bei Supersmart.com. Einfach unglaublich, was man das alles findet.
BURGER Marianne
30 Tage
Ich bin schon einige Jahr Kunde bei SuperSmart,hatte in dieser Zeit noch keine Beanstandungen,in Bezug auf Produktqualitä,Lieferzeit oder irgendeinem Anlass. Die Qualität der Nahrungsergänzungsmittel ist von guter bis sehr guter Qualität. Im Europäischem Raum, denke ich,ist SuperSmart wohl der Hersteller mit dem größten Portvolio an angebotenen Nahrungsergänzungen. Für jede Befindlichkeit im Körper das Menschen ist etwas im Angebot.Wie geschrieben, ich wurde is jetzt auf keine Weise von SuperSmart entäuscht. Gruß ein treuer Kunde
juer
36 Tage
alles Bestens, super Produkte, schnelle Lieferung
E.G.
40 Tage
Sehr gute Kundenorientierung. Schnelle Lieferung. Treue wird wirksam belohnt. Keine unnötigen Zusatzstoffe.
Rosemarie
43 Tage
Alles in Ordnung. Gut verpackt. Sie können die Wirkung des Produkts fühlen.
Krystyna
45 Tage
Bin noch dabei, kaninchen keine abschließende Bewertung abgeben
Karin