Sie möchten Ihren Körper entwässern, Wassereinlagerungen bekämpfen oder die Gesundheit Ihrer Harnwege unterstützen? Entdecken Sie unsere Auswahl der 5 besten natürlichen Diuretika.
Ein Diuretikum ist eine Substanz, die die Urinproduktion erhöht, indem sie die Ausscheidung von Wasser und bestimmten Mineralien (insbesondere Natrium) über die Nieren fördert.
Diuretika wirken in der Regel:
Diuretika werden daher häufig für Folgendes eingesetzt:
Diuretische Pflanzen werden daher seit Jahrhunderten wegen ihrer natürlichen Vorteile geschätzt (2). In problematischeren Fällen werden in der Regel diuretische Medikamente eingesetzt, deren Anwendung von medizinischem Fachpersonal überwacht wird.
Lassen Sie uns nun die besten pflanzlichen Diuretika kennenlernen. Eine wissenschaftliche Studie hat nicht weniger als 85 verschiedene Pflanzen mit nachgewiesener harntreibender Wirkung ermittelt (3).
Die Kommission E, ein wissenschaftlicher Rat, der Expertenwissen für die Zulassung von natürlichen Substanzen in der traditionellen Medizin bereitstellt, hat 12 dieser Pflanzen zugelassen. Wir haben eine kleine Auswahl der 5 besten zusammen mit praktischen Tipps, wie Sie ihre Wirkung im Alltag nutzen können, zusammengestellt.
Mehr als 3,5 Milliarden Menschen sollen täglich Tee (Camellia Sinensis) trinken, 20 % davon grünen Tee.
Die meisten von ihnen wissen um seine harntreibende Wirkung, die mit dem Koffein und den anderen Methylxanthinen (Theobromin und Theophyllin) im Tee zusammenhängt. Diese regen nämlich die Ausscheidungsfunktion des Körpers an und tragen zur Entwässerung des Organismus bei (4).
In der Niere soll Koffein insbesondere die Rückresorption von Natrium hemmen, wodurch mehr Natrium in den Urin freigesetzt wird, was wiederum mehr Wasser mit sich zieht.
Wie kann man die harntreibende Wirkung von grünem Tee nutzen?
Warnhinweis: Grüner Tee kann die Eisenaufnahme verringern und das Risiko von Leberschäden erhöhen, wenn er in Verbindung mit Pflanzen eingenommen wird, die eine leberschädigende Wirkung haben können (wie Borretsch). Eine Tasse grüner Tee liefert nur 30 mg Koffein, im Vergleich zu 60 mg bei schwarzem Tee: Das ist nicht viel, aber achten Sie trotzdem darauf, Überschüsse zu begrenzen (500 mg pro Tag sollten nicht überschritten werden).
Mögliche Alternativen: andere Teesorten (weißer Tee, Oolong-Tee, schwarzer Tee usw.), Kaffee, Yerba Mate oder Guarana, da sie alle Koffein enthalten (Guarana ist z. B. in dem synergistischen Nahrungsergänzungsmittel gegen Wassereinlagerungen Water Retention Formula enthalten).
Der Löwenzahn (sein französischer Name ist sehr anschaulich) oder Taraxacum wird seit über 2 000 Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin und in der ayurvedischen Medizin verwendet und trägt dazu bei, die Ausscheidung von Flüssigkeiten über die Nieren zu erleichtern und die Harnfunktionen aufrechtzuerhalten (5).
Insbesondere eine Studie (6) hat gezeigt, dass die harntreibende Wirkung seiner Blätter mit der einiger diuretischer Medikamente (der Familie der "Schleifendiuretika") verglichen werden kann, deren Wirkung stark und schnell ist. Natürlich wirken die Löwenzahnblätter auf eine sanftere Art und Weise.
Der Mechanismus ist noch nicht geklärt, aber ihr hoher Kaliumgehalt gleicht den durch die meisten Diuretika verursachten Kaliumverlust über die Nieren aus (7).
Wie kann ich die harntreibende Wirkung des Löwenzahns nutzen?
Als Nahrungsergänzungsmittel: Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten Lion's Mane (z. B. U-Tract Forte zur Unterstützung der Harnwege, Kidney Detox Formula zur Unterstützung der Nierengesundheit und -entgiftung oder Water Retention Formula gegen Wassereinlagerungen).
Warnhinweis: Löwenzahn ist kontraindiziert bei Allergien und Überempfindlichkeitsreaktionen, Magen-Darm-Geschwüren und Reflux (wegen des bitteren Geschmacks) sowie bei Nierenkoliken.
Mögliche Alternativen: Ackerschachtelhalm, Piloselle (die übrigens dem Löwenzahn sehr ähnlich ist).
Die Große Brennnessel (Urtica Dioica) ist seit langem dafür bekannt, dass sie Schwierigkeiten beim Wasserlassen lindert, indem sie die renale Ausscheidung von Wasser fördert (8).
Man verwendet eher die Wurzeln, um dabei zu helfen, die mit einer gutartigen Prostatavergrößerung verbundenen Harnwegssymptome (Schwierigkeiten beim Wasserlassen, häufiger Harndrang, Gefühl der unvollständigen Blasenentleerung...) zu verringern, und die oberirdischen Teile wegen ihrer harntreibenden Eigenschaften.
Wie kann man die harntreibende Wirkung der Brennnessel nutzen?
Als Nahrungsergänzungsmittel: Es gibt besonders praktische und sichere Nahrungsergänzungsmittel aus Brennnesselwurzel, die ideal für Männer sind, die unter einer Vergrößerung der Prostata leiden (z. B. Nettle Root Extract).
Warnhinweis: Brennnessel ist bei Nieren- und Herzinsuffizienz kontraindiziert und wird für schwangere und stillende Frauen nicht empfohlen.
Mögliche Alternativen: Die Weiße Taubnessel wird häufig auch zur Förderung der renalen Wasserausscheidung verwendet. Trinken Sie zwischen 10 und 20 g frische Pflanzen auf 250 ml Wasser, 3 Tassen pro Tag.
Der aus dem Mittelmeerraum stammende Wacholder oder Wacholder (Juniperus) wird traditionell verwendet, um die Ausscheidung von Flüssigkeiten über die Nieren zu fördern und die Entgiftungsprozesse des Körpers zu unterstützen (9).
Seine Beeren sind der Grund für seine harntreibenden Eigenschaften: Sie werden im Herbst reif geerntet (da sie zu dieser Zeit am besten schmecken), und zwar an Waldrändern und in Bergregionen.
Die Herbstkur mit Wacholder ist in gewisser Weise das Äquivalent zur Frühjahrskur mit Löwenzahn.
Wie kann ich von der harntreibenden Wirkung der Wacholderbeeren profitieren?
Warnhinweis: Wacholder ist bei Nephropathie, Nierenkoliken und Herz- und/oder Niereninsuffizienz kontraindiziert und kann bei Ihnen das Risiko einer Nierentoxizität erhöhen. Auch während der Schwangerschaft sollten Sie sie meiden. Schließlich interagieren die Beeren mit vielen Medikamenten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie eine natürliche "Behandlung" mit Wacholderbeeren in Erwägung ziehen.
Mädesüß (Filipendula Ulmaria), das letzte natürliche Diuretikum, hat eine Gemeinsamkeit mit der Silberweide: Beide Pflanzen enthalten Salicylderivate, die Vorläufer von Salicylsäure (dem Wirkstoff von Aspirin).
Wie die anderen trägt auch das Mädesüß dazu bei, die renale Wasserausscheidung zu erhöhen, was hauptsächlich auf seinen hohen Gehalt an Kaliumsalzen zurückzuführen ist, die helfen, den Wasserhaushalt zu regulieren. Es wird traditionell bei Gichtanfällen empfohlen, da es die Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren erleichtern soll (10).
Wie kann man von der harntreibenden Wirkung des Mädesüß profitieren?
Warnhinweis: Mädesüß ist für Menschen mit Aspirinallergie, Asthma, Niereninsuffizienz und Gastritis sowie für schwangere Frauen kontraindiziert.
Mögliche Alternativen: Borretschblätter (20 g pro Liter Aufguss), die Kaliumnitrate enthalten. Sparsam, da sie auch eine geringe Menge an Pyrrolizidinalkaloiden enthalten, die sich in hohen Dosen oder auf lange Sicht als leberschädigend erweisen.
Sie suchen vor allem nach natürlichen Diuretika gegen Wassereinlagerungen?
Es gibt synergetische Nahrungsergänzungsmittel, die mehrere der genannten harntreibenden Pflanzen kombinieren: Löwenzahnextrakt, Mädesüß, koffeinreiche Guarana usw. (dies ist der Fall bei der oben angegebenen Water Retention Formula, die außerdem einen patentierten Kaktusfeigenextrakt enthält, der auf seine diuretische Wirkung getestet wurde).
Bevor Sie mit einer natürlichen Kur auf pflanzlicher Basis beginnen, sollten Sie jedoch darauf achten, dass keine Kontraindikationen vorliegen. Halten Sie sich auch an die auf den Nahrungsergänzungsmitteln angegebene Dosierung.
Es ist zum Beispiel wichtig, ein Elektrolytungleichgewicht oder eine Dehydrierung zu vermeiden, die durch übermäßiges Wasserlassen verursacht werden. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an eine medizinische Fachkraft wenden.
Schwangere Frauen und Kinder sollten mit der Einnahme von Heilpflanzen, auch als Tee, warten, bis eine solche Fachkraft ihr Einverständnis gegeben hat.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
1 Tage
Ich verwende Potassium Orotate als Blutdrucksenker. Der Arzt hätte mir ein Medikament verordnet, über Mundpropaganda hörte ich von den Kapseln. Das funktioniert seit 5 Monaten wunderbar.
BOESWARTH Johann
60 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
62 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
66 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer
74 Tage
Schnelle Lieferung Bei einer Bestellung gab es Schwierigkeiten aber das wurde durch den Kundendienst schnell gelöst Ich finde es sehr schade dass kein gekühlter Transport angeboten wird Vor allem wenn man im Sommer probiotika benötigt
Maria
77 Tage
rasche Klärung bei Überweisungsfehler durch ungenauen Verwendungszweck.
Andy
78 Tage
Ich hatte Cremes bestellt und eine der Packungen hatte keinen Schutzfilm mehr. Das ist schwer zu beweisen, aber SuperSmart hat sofort eine neue Creme geschickt. Das ist guter Kundenservice und macht super zufriedene Kunden.
Vera
86 Tage
Top Produkte, auch Dinge die Mann nirgendwo anders bekommt.
Anja
90 Tage
sehr schnelle Lieferung. Das Produkt wurde mir von meinem HP empfohlen
Domenico Palazzolo
92 Tage
Sehr schnelle Lieferung u
CHRISTIAN König
94 Tage
Mehrfach schon bestellt - die Lieferung erfolgte wie immer zügig. mit den Produkten bin ich auch zufrieden - spürbare Wirkung und fairer Preis. Gerne weiter so!
Mäd Mäx
95 Tage
Schnelle Lieferung, alles war in Ordnung.
Ulrike Mendner
96 Tage
Super Produkt, schnelle Lieferung, Mengen Rabatt wäre super
SONJA Hofbauer
99 Tage
Endlich mal eine Lieferung die "zügig" angeliefert wurde, mit einer funktionnierenden Paketverfolgung. Weiter so! Sie sind auf dem richtigen Weg . . . . wenn es dann anhält :-)
Claude Goergen
99 Tage
Top Lieferung
Alfred Bürgi