![Pomelo und andere Zitrusfrüchte Pomelo, in zwei Hälften geschnitten]()
Grapefruit Extract | Ergänzung mit Naringin (Pomelo-Extrakt)
Grapefruit Extract ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Naringin, das auf natürliche Weise aus der Pomelo (Citrus paradisi) hergestellt wird. Es ist garantiert frei von synthetischen Produkten und wurde durch Extraktion der gesamten Frucht, d.h. des Fruchtfleisches, des Samens und der Schale der Pomelo entwickelt.
Jede Kapsel enthält etwa 300 mg Naringin, was im Durchschnitt 30 g getrocknete Pampelmusenschale entspricht.
Was ist Naringin?
Naringin ist das Citroflavonoid, das für den charakteristischen bitteren Geschmack von Grapefruit und Bitterorange verantwortlich ist (1). Es wird auch als 7-beta-Neohesperidosid bezeichnet und wurde erstmals 1857 von De Vry in den Blüten der Pomelo auf Java entdeckt (2).
Es geht um 500 mg Naringin pro Liter mechanisch gepressten Grapefruitsaft (da der Druck auf die Frucht stärker ist, kommt der Saft mit der Schale und den Membranen der Frucht in Berührung, die sehr naringinreiche Gewebe sind, und daher ist die Naringinkonzentration im Saft höher).
Es ist jedoch schwierig, stabile Naringin-Dosen zu erhalten, da die Naringin-Konzentration mit der Reife der Pomelo (je reifer die Frucht wird, desto geringer ist die Naringin-Konzentration), der industriellen Verarbeitung (oft werden die für die Bitterkeit verantwortlichen Elemente entfernt) und den Anbaubedingungen variiert.
Der Vorteil von Grapefruit Extract ist, dass es in jeder Kapsel die gleiche Menge an Naringin enthält. Ein Segen, wenn ein Arzt den Stoffwechsel bestimmter Medikamente positiv beeinflussen möchte, z.B. aufgrund einer schlechteren Aufnahmefähigkeit seiner Patienten.
Welche Vorteile hat die Pomelo?
Die Pomelo (Citrus paradisi) ist eine Frucht, die hauptsächlich in der westlichen Welt gegessen wird, aber fälschlicherweise als Grapefruit bezeichnet wird. Sie ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen der Bitterorange und der Pampelmuse (Citrus maxima).
Ihre Vorteile sind zahlreich :
- Sie ist reich an Wasser und kalorienarm (knapp 40 kcal pro 100 g).
- Sie ist sehr erfrischend und nicht sehr süß.
- Ihre Bitterkeit und ihr hoher Gehalt an Bioflavonoiden fördern die Verdauung (deshalb wird er manchmal als Vorspeise gegessen).
- Sie ist eine Quelle für Vitamin C.
- Sie ist sehr antioxidativ (noch mehr, wenn sie rosa oder rotes Fleisch hat).
- Sie enthält weitere wertvolle Flavonoide, wie Hesperetin.
Sie enthält Verbindungen, die einige unserer Proteine hemmen, insbesondere jene, die den Stoffwechsel von Medikamenten beeinflussen. Aufgrund dieser Hemmung können Medikamente länger im Körper verbleiben und ihre Wirkung wird dadurch in der Regel verstärkt.
Viele Verbindungen tragen zu dieser Hemmung bei: Naringin (das in Grapefruit Extract enthalten ist), Naringenin und einige Furanocumarine (insbesondere Bergamotin).
Was die Pomelo-Extrakte betrifft, so tragen sie zur Unterstützung des mikrobiologischen Gleichgewichts im Körper (Beitrag zur Aufrechterhaltung des Vitamin E im Plasma, Ausgleich des Cholesterinspiegels im Plasma usw.) bei.
Wie ist Grapefruit Extract einzunehmen?
Es wird empfohlen, zwei Kapseln pro Tag unter strenger Aufsicht des medizinischen Fachpersonals einzunehmen.
Zur Information finden Sie hier weitere Nahrungsergänzungsmittel mit Bioflavonoiden:
Haben Nahrungsergänzungsmittel aus Grapefruit Nebenwirkungen?
Aufgrund ihres Reichtums an Naringin und Cumarinen können Nahrungsergänzungsmittel aus Pomelos bestimmte medizinische Behandlungen verhindern (3), und Grapefruit Extract ist hier keine Ausnahme.
Hier sind einige der risikoreichen Behandlungen und mögliche Nebenwirkungen aufgeführt.
- Kardiologische Behandlungen: potenzielle Zunahme von Nebenwirkungen.
- Antihypertensiva: Potenzielle Risiken durch Tachykardie.
- Hypocholesterinsenker (wie Statine): mögliche muskelschädigende Nebenwirkungen.
- Antikoagulantien: erhöhtes Blutungsrisiko.
- Neurologische Behandlungen: erhöhte Nebenwirkungen.
Generell wird diese Ergänzungnicht ohne Begleitung eines Gesundheitsexperten für Personen, die Medikamente einnehmen, schwangere und stillende Frauen, Kinder oder übergewichtige Personen empfohlen (4). Die Liste der Medikamente, die nicht zusammen mit Grapefruit eingenommen werden sollten, ist in der Tat beachtlich.
Denn auch wenn es hauptsächlich die Furanocumarine sind, die für die Wechselwirkung mit Medikamenten verantwortlich sind, kann man die Wirkung von Naringin nicht völlig außer Acht lassen. Seine Wirkung ist gering, aber es kann die Wirkung der Furanocumarine verstärken.