N-Acetyl Glucosamin ist eine Mukopolysaccharidvorstufe der Hualuronsäure, einem wichtigen Bestandteil der Gelenkflüssigkeit, die die Gelenke "schmiert". Zahlreiche Studien haben gezeigt, daß N-A-G dem Organismus hilft, geschädigten Knorpel zu reparieren, Entzündungen und Schmertzen zu lindern und die Mobilität der Gelenke wieder herzustellen. N-A-G wird viel besser vom Organismus absorbiert als das einfache Glucosaminsulfat. N-A-G wir bevorzugt in Kombination mit Chondroitinsulfat angewendet.
“Allein für sich sind diese beiden Produkte wirksam, aber wenn sie assoziiert werden, können sie den Erwartungen von Millionen Patienten, die leiden, entsprechen: Chondroitin und Glucosamin sind dort wirksam, wo die anderen Produkte und die Chirurgie fehlgeschlagen haben... Um als Chondroprotektor (Anleitung der Redaktion: knorpelschützend) qualifiziert zu werden, muss eine Substanz:
a)die makromolekulare Synthese der Knorpelzellen begünstigen (Glycosaminoglukane, Proteoglycane, Kollagen, Proteine, RNA und DNA); b) die Synthese der Hyaluronsäure (die Substanz, die ihre Viskosität der Synovialflüssigkeit verleiht und die Schmierung zwischen der Synovialmembran und dem Knorpel ermöglicht) begünstigen; c) die Enzyme, die für die makromolekulare Degradation von Knorpelzellen verantwortlich sind, hemmen; d) die Mobilität von Blutklümpchen, Fibrinen, Lipiden und Cholesterinablagerungen in dem Gelenkzwischenraum und in den Blutgefässen der Gelenke verstärken; e) die Gelenkschmerzen lindern; f) die Inflammation der Synovialmembran reduzieren. “Alleine kann kein einziges Produkt oder Nahrungsergänzung dies alles erreichen... Die klinischen Studien haben gezeigt, dass das Glucosamin es ermöglicht, die Objektive a), b), e) und f) zu erzielen, während das Chondroitinsulfat es ermöglicht, die Objektive a), c), d), e) und f) zu verwirklichen. Es ist folglich aufgrund ihrer sich überschneidenden Effekte, dass ihre Verbindung so wirksam gegen die Arthrose ist.” Arthrose kennen, vorbeugen, behandeln, Dr Jason Théodosakis, Éditions de Fallois, Paris, 1998.
Zusammensetzung
Tägliche Einnahmedosis: 3 Kapseln
Anzahl der Einnahmedosen pro Verpackung: 30
Menge pro Dosis
N-Acetyl Glucosamin
1 500 mg
Andere Zutaten: Akaziengummi, Reiskleie.
Verzehrsempfehlung
Nehmen Sie drei pflanzliche Zellulosekapseln täglich (eine pro Mahlzeit) mit einem großen Glas Wasser ein.
Jede pflanzliche Cellulosekapsel enthält 500 mg N-Acetyl Glucosamin.
Achtung: Das NAG nicht im Fall von Allergie gegenüber Krebs- und Krustentieren einnehmen.
4.3/5 • 3 Bewertungen
Beschreibung
3.0 / 5
Qualität
3.0 / 5
Preis-Leistungs-Verhältnis
3.0 / 5
Bewertungen 3
Ausgezeichnet
67 %
Gut
0%
Durchschnittlich
33%
Schlecht
0%
Sehr schlecht
0%
Dirk Kemps2021-02-01
Onvoldoende informatie welk type n acrtyl glucosamine er exact in de pot zit
dominique villiers2018-07-12
bcp mieux je suis en association avec chondroïtine
ROWIES Nicole2018-07-04
recommandé pour l arthrose et efficace sans effet secondaire
Quellenangaben
Gooday GW. The Ecology of Chitin Degradation. Adv. Microb. Ecol. 1990;11:387–430.
Gooday BW. Biosynthesis of the Fungal Wall—Mechanisms and Implications. The First Fleming Lecture. J. Gen. Microbiol. 1977;99:1–11.
Lee EA, Pan CH, Son JM, Kim SI. Isolation and Characterization of Basic Exochitinase from Leaf Extract of Rehmannia glutinosa. Biosci. Biotechnol. Biochem. 1999;63:1781–1783.
Die Liste interessanter Artikel ermöglicht es Ihnen, die Artikel beiseite zu legen, die Sie interessieren, damit Sie sie einfach Ihrem Warenkorb bei einem nächsten Besuch hinzufügen können. Sie müssen registriert sein, um diesen Service nutzen zu können.