- Behandelt die Anämie und die Eisenmängel.
- Assoziiert mit einer Verbesserung der kognitiven Funktionen und der Herzinsuffizienz.
- Stillt die erhöhten Bedürfnisse von Vegetariern und Leichtathleten.
Hauptprodukte | 10.40 € |
2 Ausgewählte zusätzliche Produkte | 85.00 € |
Unser Nahrungsergänzungsmittel Iron Bisglycinat ist eine Eisenergänzung. Bei Eisen handelt es sich um ein Spurenelement, das für das gute Funktionieren des Organismus unerlässlich ist. Eisen ist im Körper an zahlreichen Vorgängen beteiligt. Dazu zählen z. B. die Bildung neuer Zellen, die Hormonproduktion sowie die Synthese von Neurotransmittern. Auch rote Blutkörperchen benötigen Eisen, um Sauerstoff von den Atemwegen in die verschiedenen Gewebe des Organismus transportieren zu können. Ein Eisenmangel kann für die Gesundheit gefährlich sein und eine Eisenergänzung nötig machen. Eine Eisenergänzung ist bei einem Eisenmangel auch deshalb überaus wichtig, weil schwere Mangelzustände die kognitive Entwicklung verändern und zu einer Eisenmangelanämie führen können. Bei einer Eisenmangelanämie ist die Produktion von roten Blutkörperchen gestört, so dass der Organismus schlechter mit Sauerstoff versorgt ist.
Eisenmangel tritt in den letzten Jahren immer häufiger auf. So schätzt die Weltgesundheitsbehörde WHO, dass weltweit 1,3 Milliarden Menschen aufgrund eines Eisenmangels an einer Eisenmangelanämie leiden. Ein Eisenmangel kann ganz verschiedene Ursachen haben. Meist jedoch ist Eisenmangel auf eine unzureichende Zufuhr an Eisen über die Nahrung oder auf eine schlechte Eisenabsorption zurückzuführen. Der Organismus bildet selbst kein Eisen. Eisen muss also über die Nahrung aufgenommen werden. Eisen findet sich v. a. in bestimmten Produkten tierischen Ursprungs. Vegetarier und Veganer benötigen daher eine alternative Eisenquelle. Zu einem Eisenmangel kommt es besonders häufig bei Frauen, v. a. auch während einer Schwangerschaft. Frauen im gebärfähigen Alter haben aufgrund ihrer Monatsblutungen einen gesteigerten Bedarf an Eisen. So schätzt man, dass der Eisenwert während der Menstruation sowie während einer Schwangerschaft um bis zu 25 % abnimmt. Ein Eisenmangel kann aber auch auf Magen-Darm-Blutungen, eine mangelhafte Absorption von Eisen oder einen chirurgischen Eingriff zurückzuführen sein.
Eine unzureichende Versorgung des Körpers mit Eisen - und damit ein Eisenmangel - kann die Gesundheit stark beeinträchtigen. Symptome für einen Eisenmangel sind z. B.:
Forscher haben außerdem festgestellt, dass ein Eisenmangel zu Lernproblemen und Konzentrationsstörungen führen kann. Eine Eisenergänzung soll daher auch kognitive Leistungen fördern und einer Herzinsuffizienz vorbeugen.
Unser Nahrungsergänzungsmittel Iron Bisglycinat wird aus Eisenbisglycinat, mit Glycin gelatiertem Eisen, hergestellt. Eisenbisglycinat besitzt aufgrund seines niedrigen Molekulargewichts eine hohe Bioverfügbarkeit. Iron Bisglycinat wird vom Darm nämlich leicht absorbiert. Es hilft damit gegen Müdigkeit. Eisenbisglycinat ist ferner völlig stabil. Da Eisenbisglycinat keine ionische Ladung hat, reagiert es nämlich mit anderen Nährstoffen im Verdauungssystem nicht. Eisenbisglycinat kann daher vom Organismus sehr gut aufgenommen werden.
Das Eisenbisglycinat, das wir in unserem Nahrungsergänzungsmittel verwenden, ist wirksamer als Eisensulfat, Eisencitrat oder Eisen-D-Gluconat. Letztere verursachen ferner immer wieder unerwünschte Nebenwirkungen, wie z. B. Probleme im Verdauungsapparat. Studien zu Eisenbisglycinat haben dagegen gezeigt, dass Eisenbisglycinat auf Magen- und Darmwände keine negativen Auswirkungen hat. Erhältlich ist Eisenbisglycinat bei uns in Kapseln à 25 mg. Für eine optimale Versorgung mit Eisen empfehlen wir eine tägliche Einnahme von drei Kapseln.
Tägliche Einnahmedosis: 3 Kapseln Anzahl der Einnahmedosen pro Verpackung: 20 |
Menge pro Dosis |
elementares Eisen (aus 75 mg Eisen-Bisglycinat) | 15 mg |
Empfohlene Tagesdosis an Eisen | 107 % |
Andere Zutaten: Akaziengummi, Reismehl. |
Sie sind immer müde und haben keine Energie? Dann leiden Sie an Asthenie! Aber das muss nicht sein. Hier sind 7 Tipps, die Sie kennen sollten, um Müdigkeit auf natürliche Weise zu bekämpfen.
Fühlen Sie sich sehr müde oder finden Sie sich blasser als sonst? Diese Symptome könnten auf eine Anämie hindeuten. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Nahrungsmittel Sie meiden sollten und was Sie sonst noch gegen Anämie tun können.
Ein Magnesiummangel kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben. Entdecken Sie, welche Symptome helfen, einen Magnesiummangel zu erkennen.