Mastic Gum Elma | Kaugummi mit ätherischem Pistazienöl
Mastic Gum Elma ist ein natürlicher Kaugummi, der aus dem Mastix der Insel Chios hergestellt wird. Mit dem Duft des ätherischen Öls des Pistazienmastixes trägt er zur Mundhygiene bei, indem er insbesondere den Speichelfluss anregt.
Die Französische Union für Mundgesundheit (L’Union Française pour la Santé Bucco-Dentaire) empfiehlt, Kaugummi ohne Zucker oder gefährliche Süßstoffe zu kauen, um Karies zu vermeiden.
Was ist in dem natürlichen Kaugummi Mastic Gum Elma enthalten ?
Mastic Gum Elma enthält nur natürliche Inhaltsstoffe:
Harz vom Pistazienbaum ;
kein Zucker oder Aspartam, sondern 100% natürliche Süßstoffe mit einem sehr guten Ruf: Sorbit, Mannit und Xylit (aus Birkenrinde gewonnen) ;
de Antibakterielles ätherisches Mastixöl und Menthol.
Warum täglich Kaugummi kauen?
Bakterieller Zahnbelag ist die Hauptursache für Karies . Dieser zahnmedizinische Biofilm, der sich auf den Zähnen und in bestimmten stagnierenden Bereichen des Mundes, die für die Zungenbewegung und den Speichelfluss nicht leicht zugänglich sind, ansammelt, ist der Nährboden für pathogene Bakterien.
Um die ständige Bildung dieses zerstörerischen Zahnbelags zu verhindern, empfiehlt es sich daher, die Zähne zu putzen. Mehr als zweimal am Tag zu putzen ist jedoch undenkbar, denn übermäßiges Putzen schädigt auf Dauer die Zahnoberfläche und fördert Karies.
Kaugummi ist daher die ideale Lösung, um Plaque wirksam zu bekämpfen. Ergänzend zur Zahnbürste hilft er, die Produktion von Speichel anzuregen, einer mächtigen natürlichen Waffe gegen Karies:
Es verringert die Kontaktzeit des Zuckers mit der Zahnoberfläche;
Es enthält Lactoperoxidase, ein Enzym, das die Synthese von Produkten induziert, die für pathogene Bakterien giftig sind;
Es enthält Lactoferrin, das den Stoffwechsel des für das Wachstum notwendigen Eisens hemmt;
Es verringert den Säuregehalt im Mund, der pathogene Bakterien begünstigt.
Wann sollte man Kaugummi kauen?
>Es wird empfohlen, 2-3g Kaugummi (das entspricht einem Kaugummi) 20 Minuten zu kauen, etwa dreimal täglich nach den Mahlzeiten, um eine erhebliche Wirkung auf die Mundhygiene zu erzielen.
Dies ist kein Ersatz für Zähneputzen und Zahnseide .
Wie wird die Wirkung von Elma Mastixx maximiert?
Der Speichel, dessen Produktion durch das Zahnfleisch angeregt wird, ist eine mächtige Waffe wenn seine Zusammensetzung optimal ist. Ein Mangel an mehreren Mikronährstoffen verringert die Qualität des Speichels, was das Kariesrisiko erhöht und die Remineralisierung der Zähne stört. (1).
Um seine Zusammensetzung zu optimieren, empfiehlt es sich, auf eine gute Zufuhr von Vitamin D (das zur Aufrechterhaltung eines effektiven Immunsystems beiträgt) und Kalzium zu achten, einem entscheidenden Mineral für die Remineralisierung des Zahnschmelzes. Im Zweifelsfall sollten Sie nicht zögern, das Kauen unseres Kaugummis mit einer Vitamin D und Kalzium Ergänzung zu kombinieren. Mehrere wissenschaftliche Studien haben auch die wichtige Rolle mehrerer Mikronährstoffe - Vitamin B12 (2), Vitamin B6 (3), Vitamin K2 (4), Vitamin C und Omega-3 für die Qualität des Speichels und das Immunsystem im Allgemeinen hervorgehoben.
Wenn Sie sich entschließen, Naturkaugummi für die Mundgesundheit zu kauen, empfehlen wir Ihnen, diese Tipps parallel zu befolgen:
Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich, morgens und abends, und vermeiden Sie die abrasivere elektrische Zahnbürste, die den Zahnschmelz langfristig schädigen kann (5).
Essen Sie frische Lebensmittel und Obst und meiden Sie unbedingt Limonaden, verarbeitete Industrienahrung und zuckerhaltige Produkte.
Nehmen Sie orale Probiotika wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen der Speichel ausgeht, um ein optimales bakterielles Gleichgewicht in Ihrem Mund wiederherzustellen und pathogene Bakterien zu bekämpfen.
Nehmen Sie täglich ein Multivitaminpräparat wie Daily 3, um das Risiko eines Mangels an bestimmten Mikronährstoffen zu vermeiden.
Die Anwendung von Mastixkaugummi zwischen den Mahlzeiten hilft, die Mundhygiene zu erhalten und wiederherzustellen und verhindert gleichzeitig schleichende Entzündungen des Zahnhalteapparates, die zu Zahnfleischerkrankungen und Zahnverlust führen können.
Vorsichtsmaßnahmen: Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel und sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung oder eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nicht in der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren. Vor Licht, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern. Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel sollten Sie vor der Einnahme einen Arzt konsultieren, wenn Sie schwanger sind, stillen oder gesundheitliche Probleme haben.
4.4/5 • 8 Bewertungen
Beschreibung
5.0 / 5
Qualität
4.6 / 5
Preis-Leistungs-Verhältnis
3.8 / 5
Bewertungen 8
Ausgezeichnet
50 %
Gut
38%
Durchschnittlich
12%
Schlecht
0%
Sehr schlecht
0%
Sissi 222023-03-17
Pratisue quand il est impossible de se brosser les dents
YVON 2022-04-20
lekker zonder smaak en taai dus je moet goed kauwen
POMMIER Nicolas2021-10-28
Bonne qualité de ce produit. Je trouve le prix trop élevé.
Ana2021-02-10
Buen producto
YVON 2020-11-27
good gum nice taste
PEINADO AVILA Carmen2018-07-24
se nota las encías más fuertes.
Miccichè Calogero2018-07-21
je ne suis pas accoutumé au goût particulier.
SANTOS NAVA Anibal2018-07-02
No puedo valorar los resultados, aunq debo en decir que el sabor es mejorable.
Quellenangaben
Alvarez, J. O. (1995) Nutrition, tooth development, and dental caries. American Journal of Clinical Nutrition 61, 410S–416S
Zong, G., Holtfreter, B., Scott, A. E., Volzke, H., € Petersmann, A., Dietrich, T., Newson, R. S. & Kocher, T. (2016) Serum vitamin B12 is inversely associated with periodontal progression and risk of tooth loss: a prospective cohort study. Journal of Clinical Periodontology 43, 2–9.
Salam, R. A., Zuberi, N. F. & Bhutta, Z. A. (2015) Pyridoxine (vitamin B6) supplementation during pregnancy or labour for maternal and neonatal outcomes. The Cochrane Database of Systematic Reviews 6, CD000179.
Southward, K. (2015) A hypothetical role for vitamin K2 in the endocrine and exocrine aspects of dental caries. Medical Hypotheses 84, 276–280
Bizhang M, Schmidt I, Chun Y-HP, Arnold WH, Zimmer S (2017) Toothbrush abrasivity in a long-term simulation on human dentin depends on brushing mode and bristle arrangement. PLoS ONE 12(2): e0172060. doi.org/10.1371/journal.pone.0172060
Die Liste interessanter Artikel ermöglicht es Ihnen, die Artikel beiseite zu legen, die Sie interessieren, damit Sie sie einfach Ihrem Warenkorb bei einem nächsten Besuch hinzufügen können. Sie müssen registriert sein, um diesen Service nutzen zu können.