Mehrere neue Studien beleuchten das Potenzial von Flavonoiden für ein gesundes Altern. Was sagen sie uns wirklich?
Flavonoide bezeichnen eine Klasse von Molekülen aus der Familie der Polyphenole (1). Sie sind in Gefäßpflanzen allgegenwärtig und werden je nach ihrer chemischen Struktur in 7 Unterklassen unterteilt: Flavonole, Flavanole, Flavanone, Flavone, Chalkone, Isoflavone und Anthocyane.
Diese Verbindungen konzentrieren sich in Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide, deren Blütenblätter oder Perikarpien sie pigmentieren, sowie in Nüssen. In unserer Nahrung sind sie vor allem in Zitrusfrüchten, roten Früchten, grünem Tee und Kakao zu finden (2).
Es ist kein Zufall, dass Flavonoide in der Anti-Aging-Forschung auf wachsendes Interesse stoßen. Es ist bekannt, dass sie eine Schlüsselrolle in der Abwehrstrategie von Pflanzen spielen, indem sie sie vor Umweltstress schützen, wie z. B. Kälte, UV-Strahlung, Eindringen von Krankheitserregern, Verletzungen oder Nährstoffentzug (3). Dadurch würden sie ihre Langlebigkeit erhöhen, da sie ihre körperliche Unversehrtheit bewahren. Es bleibt abzuwarten, ob und wie sich dieser "Schildeffekt" auf den Menschen übertragen lässt.
Eine erste Querschnittsstudie, die 2024 veröffentlicht wurde, stützt diese Hypothese (4). Bei der Zusammenstellung der Daten von 5.391 amerikanischen Erwachsenen, die im Rahmen der Nationalen Gesundheits- und Ernährungserhebung zwischen 2007 und 2018 erhoben wurden, stellten die Forscher einen negativen Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Flavonoiden über die Nahrung und einer beschleunigten Alterung fest, wobei bestimmte Unterklassen (Flavone, Flavanone, Flavan-3-ole und Flavonole) eine stärkere Wirkung auszuüben schienen.
In einer zweiten Studie, die sich ebenfalls auf die NHANES-Ergebnisse stützte, wurde das biologische Alter des gesamten Körpers und einzelner Organe von 3.193 Teilnehmern genauer berechnet und mit ihrem tatsächlichen oder chronologischen Alter verglichen (5). Eine negative Abweichung zwischen diesen beiden Werten deutet demnach auf eine Verlangsamung des biologischen Alterungsprozesses hin. Die Ergebnisse zeigten, dass Personen mit der höchsten Flavonoidaufnahme biologisch langsamer altern würden als andere, insbesondere in Bezug auf Herz (- 0,96) und Leber (- 3,19).
Ein letzter Überblick gibt Aufschluss über die genauen Wirkungsmechanismen von Flavonoiden, die sich aus einer potenziellen entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkung ergeben (6).
Auf kardiovaskulärer Ebene scheinen Flavonoide mit den Endothelzellen der Gefäßwände zu interagieren, die die Vasodilatation und die Oxidationsreaktionen des LDL-Cholesterins steuern, die an der Bildung von atheromatösen Plaques beteiligt sind. Auf der Ebene der Leber berichtet eine Drittveröffentlichung über eine mögliche Verbesserung der Glukose- und Insulintoleranz sowie eine Erhöhung der intrazellulären Glutathionwerte (das stärkste der endogenen Antioxidantien) (7).
Flavonoide sollen auch im Bereich der Neuroprotektion Anwendung finden. Indem sie der Lipidperoxidation und den reaktiven Sauerstoffspezies entgegenwirken, aber auch die Produktion neuer neuronaler Zellen anregen, stellen sie einen immer ernsthafteren Ansatzpunkt dar, um den kognitiven Verfall bei älteren Menschen zu bremsen.
Diese wertvollen Moleküle sollen auch die Vermehrung und Ansammlung dysfunktionaler Zellen im Gewebe einschränken, die für zahlreiche altersbedingte Stoffwechsel- und degenerative Erkrankungen verantwortlich gemacht werden. Sie sollen in die Apoptose und Autophagie eingreifen, bestimmte entzündungsfördernde Zytokine hemmen und generell in die angeborene und adaptive Immunantwort eingreifen.
Auf sekundärer Ebene tragen Flavonoide auch dazu bei, die Jugendlichkeit und Ausstrahlung der Haut zu erhalten. Dies geschieht, indem sie freie Radikale abfangen und bestimmte Enzyme hemmen, die die Strukturproteine des Hautgewebes angreifen (Kollagenase, Elastase, Hyaluronidase) oder am Phänomen der Hyperpigmentierung beteiligt sind (Tyrosinase).
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Teller vegetarisch gestalten und dabei den Schwerpunkt auf farbiges Obst und Gemüse (gelb, orange, rot, violett...) legen, da dies sehr häufig auf Flavonoide hinweist. Es ist auch ratsam, die Quellen zu diversifizieren (um aus einer breiteren Palette an Vorteilen zu schöpfen), aber auch die Saisonalität der Produkte zu beachten (Produkte, die außerhalb der Saison angebaut werden, insbesondere in beheizten Gewächshäusern mit kontrollierter Nährstoffzufuhr, sind weniger natürlichen Angriffen ausgesetzt und synthetisieren daher weniger Flavonoide, um sich zu verteidigen). Schließlich kann man auch auf Nahrungsergänzungsmittel mit Flavonoiden zurückgreifen, um seine Zufuhr einfach und effektiv zu maximieren.
Fisetin ist ein Flavonol, das in großen Mengen in Erdbeeren und in geringeren Mengen in Äpfeln, Zwiebeln, Gurken und Kakis vorkommt. Wissenschaftler sehen in ihm ein vielversprechendes Senolytikum, das auf "defekte" seneszente Zellen abzielt. Sie würde insbesondere bestimmte Zellsignalwege sowie mehrere entzündungsfördernde Zytokine (darunter TNFα, IL-6 und den Transkriptionsfaktor NF-κB) blockieren. Es soll auch direkt mit den bei oxidativem Stress entstehenden reaktiven Sauerstoffspezies reagieren, indem es sich wie ein Reduktionsmittel verhält (8).
Das Nahrungsergänzungsmittel Fisetin weist eine unschlagbare Dosierung von 500 g Fisetin auf.
Quercetin, das in Zwiebeln, Kapern und Äpfeln reichlich vorkommt, ist ein Flavonol, das strukturell mit Fisetin verwandt ist. Seine weitreichenden biologischen Eigenschaften, die von der Modulation der Entzündungsreaktion über die Regulierung von oxidativem Stress bis hin zur Normalisierung der Lipidwerte reichen, ebnen den Weg für neue Ansätze zur Bekämpfung von Alterungsprozessen, insbesondere im Bereich des Herz-Kreislauf-Systems (9).
Unser patentiertes wasserfreies Quercetin Super Quercetin wird 170 % besser absorbiert als herkömmliche Formen.
Luteolin kommt in Sellerie, Thymian und grüner Paprika vor und gehört zu den häufigsten Flavonen. Es reguliert die Hautalterung und ist auch ein ernsthafter Kandidat für den Neuroprotektionismus. Eine Studie hat auf seine potenzielle Fähigkeit hingewiesen, die Gehirnseneszenz bei alternden Ratten zu mildern, mit einer Verbesserung der mitochondrialen Funktion und einer Regeneration der hippocampalen Neuronen (10).
Das Luteolin im Nahrungsergänzungsmittel Luteolin wird auf natürliche Weise aus Erdnussschalen extrahiert.
Dihydromyricetin (oder DHM) wird aus der chinesischen Weinrebe oder aus Bambus gewonnen und ist ein Flavanonol, das üblicherweise zur Unterstützung der Leberentgiftung eingesetzt wird. Ist sie im Begriff, sich auf Anti-Aging umzustellen? Das könnte sein. Eine Studie deutet darauf hin, dass DHM die Lebensdauer und Gesundheit von Fruchtfliegen verlängern könnte (indem es die pERK- und pAKT-Signale hemmt), wodurch die Muskel- und Darmseneszenz verzögert würde (11). Diese Ergebnisse sind umso aufschlussreicher, als dieses Insekt mit uns die gleichen genetischen Mechanismen des Alterns teilt...
Dihydromyricetin stützt sich auf einen Extrakt aus Ampelopsis Grossedentata, der auf 98 % Dihydromyricetin normalisiert ist.
Hesperidin ist ein Rutinosid, ein Flavonoid, das natürlicherweise in der Schale von Zitrusfrüchten wie Orangen, Zitronen oder Grapefruits enthalten ist. Ihm wird eine Vitamin-P-Wirkung zugeschrieben ("P" steht für Durchlässigkeit der Blutkapillaren), weshalb es in der Schulmedizin bei einigen venenstärkenden und gefäßschützenden Behandlungen eingesetzt wird. In anderen Arbeiten wurden seine bemerkenswerten Auswirkungen auf die mikrovaskuläre Reaktivität, den Blutdruck und die Biomarker des kardiovaskulären Risikos allgemein hervorgehoben (12).
Hesperidin Methyl Chalcon ist ein methyliertes Derivat von Hesperidin, das im Darm besser absorbiert wird als die ursprüngliche Form.
Naringin ist ebenfalls in Zitrusfrüchten versteckt und verleiht der Grapefruit ihren bitteren Geschmack. Dieses Flavanon erfüllt zwar bemerkenswert breite biologische Funktionen (Verringerung der Lipidperoxidation, Kohlenhydrat- und Fettsäurestoffwechsel, Modulation von Immun- und Entzündungsreaktionen usw.), doch scheint es sich beim Herz-Kreislauf-Schutz ganz besonders hervorzutun (13).
Unser Grapefruit Extract nutzt alle Teile der Frucht (Fruchtfleisch, Schale und Samen) und enthält 99 % Naringin.
Apigenin ist ein Flavon, das in Sellerie, Kamille, Thymian und Tee vorkommt und dessen pharmakologische Eigenschaften im Zuge wissenschaftlicher Entdeckungen immer weiter ausgebaut werden. Es wird derzeit intensiv im Bereich der neurodegenerativen Erkrankungen erforscht, da es bestimmte Gedächtniswege reaktivieren und die Bildung von Amyloidablagerungen im Gehirn verlangsamen könnte.
Apigenin gehört neben Quercetin, Fisetin, Hesperidin und Luteolin zu den 9 Bioflavonoidverbindungen, die in der FlavoLife-Supersynergie zusammengefasst sind.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
58 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
60 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
64 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer
72 Tage
Schnelle Lieferung Bei einer Bestellung gab es Schwierigkeiten aber das wurde durch den Kundendienst schnell gelöst Ich finde es sehr schade dass kein gekühlter Transport angeboten wird Vor allem wenn man im Sommer probiotika benötigt
Maria
75 Tage
rasche Klärung bei Überweisungsfehler durch ungenauen Verwendungszweck.
Andy
76 Tage
Ich hatte Cremes bestellt und eine der Packungen hatte keinen Schutzfilm mehr. Das ist schwer zu beweisen, aber SuperSmart hat sofort eine neue Creme geschickt. Das ist guter Kundenservice und macht super zufriedene Kunden.
Vera
84 Tage
Top Produkte, auch Dinge die Mann nirgendwo anders bekommt.
Anja
89 Tage
sehr schnelle Lieferung. Das Produkt wurde mir von meinem HP empfohlen
Domenico Palazzolo
90 Tage
Sehr schnelle Lieferung u
CHRISTIAN König
92 Tage
Mehrfach schon bestellt - die Lieferung erfolgte wie immer zügig. mit den Produkten bin ich auch zufrieden - spürbare Wirkung und fairer Preis. Gerne weiter so!
Mäd Mäx
93 Tage
Schnelle Lieferung, alles war in Ordnung.
Ulrike Mendner
94 Tage
Super Produkt, schnelle Lieferung, Mengen Rabatt wäre super
SONJA Hofbauer
97 Tage
Endlich mal eine Lieferung die "zügig" angeliefert wurde, mit einer funktionnierenden Paketverfolgung. Weiter so! Sie sind auf dem richtigen Weg . . . . wenn es dann anhält :-)
Claude Goergen
97 Tage
Top Lieferung
Alfred Bürgi
98 Tage
Klappt immer alles super
Ute Josephs