Sie glauben, dass Sie zu viele Triglyceride haben, die ein erhöhter Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind? Finden Sie heraus, wie Sie auf natürliche und effektive Weise vorgehen können, um Ihren Triglyzeridspiegel zu senken.
Triglyceride sind Blutfette, d. h. Fette, die natürlicherweise im Blut zirkulieren.
Sie stammen sowohl aus der Nahrung (insbesondere wenn diese zucker- und fettreich ist) als auch aus der physiologischen Synthese durch die Leber.
Letztere produziert sie nämlich, wenn der Körper mehr Kalorien zu sich nimmt, als er benötigt.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den menschlichen Körper mit Energie zu versorgen.
Obwohl sie für das Gleichgewicht des Stoffwechsels wichtig sind, ist ein Übermaß an Triglyceriden problematisch.
Ein hoher Triglyceridspiegel im Blut (Hypertriglyceridämie) ist eine der Ursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Atherosklerose (Verhärtung der Arterien), Schlaganfälle und Verdauungserkrankungen wie akute Pankreatitis.
Dieses oftmals stille Lipidungleichgewicht kann auch mit anderen Stoffwechselstörungen wie Typ-2-Diabetes, Übergewicht oder einem metabolischen Syndrom einhergehen.
Überschüssige Triglyceride werden in der Regel bei einer Blutuntersuchung festgestellt.
Um die Auswirkungen auf die Gesundheit zu begrenzen, ist es wichtig, Maßnahmen zur Senkung des Triglyceridspiegels zu ergreifen.
Dies geschieht in erster Linie durch einfache, aber wirksame Anpassungen des Lebensstils.
Bei der Ernährung (1) ist es wichtig, den Verzehr von Lebensmitteln, die reich an einfachen Zuckern und gesättigten Fetten sind, einzuschränken.
Diese fördern die Produktion von Triglyceriden in der Leber, wenn sie im Übermaß verzehrt werden und der Körper keine Zeit hat, sie zu verwerten.
Es ist daher besser, schon beim Frühstück auf Limonaden, Süßigkeiten, Gebäck, Weißbrot oder verarbeitete Lebensmittel weitestgehend zu verzichten.
Es wird auch empfohlen, den Alkoholkonsum zu mäßigen, da er ein Risikofaktor für den Anstieg der Triglyceride ist und die Aufnahme von Kohlenhydraten und Kalorien erhöht.
Gleichzeitig ist es sinnvoll, sich ausgewogen zu ernähren und ballaststoffreiche Lebensmittel (Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte) zu sich zu nehmen, die die Aufnahme von Zucker und Fett im Darm verlangsamen und Antioxidantien liefern.
Der Verzehr von guten Fetten (fetter Fisch, hochwertige Pflanzenöle) kann wiederum dazu beitragen, den Fettstoffwechsel zu regulieren.
Andere Gewohnheiten tragen ebenfalls zur Aufrechterhaltung eines gesunden Lipidhaushalts bei:
Omega-3-Fettsäuren vom Typ EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels bei (3).
Sie wurden umfassend untersucht und wirken, indem sie die Triglyceridproduktion in der Leber reduzieren und ihre Clearance, d. h. die Geschwindigkeit, mit der sie aus dem Blut ausgeschieden werden, erhöhen.
Zu diesem Zweck fördern sie insbesondere ihre Nutzung als Energiequelle.
Omega-3-Fettsäuren finden sich hauptsächlich in fettem Fisch (Sardinen, Makrelen, Lachs) und in bestimmten Fetten (Leinöl, Walnussöl, Rapsöl...).
Eine Nahrungsergänzung kann ebenfalls von Vorteil sein, um eine optimale Omega-3-Versorgung zu erreichen (z. B. mit dem Nahrungsergänzungsmittel Super Omega 3, das auf ultragereinigtem Fischöl basiert).
Unter den Nahrungsquellen, die von Natur aus reich an Omega-3-Fettsäuren sind, ist auch Krillöl eine hervorragende Quelle für EPA und DHA.
Einige Nahrungsergänzungsmittel bieten es in Form von Kapseln an, die eine hohe Bioverfügbarkeit bieten und garantiert frei von Schwermetallen sind (z. B. Krill Oil).
Berberin ist ein Molekül pflanzlichen Ursprungs, das aus bestimmten Pflanzen, insbesondere aus Hydraste oder Berberitze, gewonnen wird.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Berberin dazu beiträgt, ein gutes Gesamtlipidprofil wiederherzustellen, indem es zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglycerid- (4) und Cholesterinspiegels beiträgt.
Zu diesem Zweck soll es AMPK, ein Schlüsselenzym des Energiestoffwechsels, aktivieren.
Verschiedene Nahrungsergänzungsmittel mit Berberin ermöglichen es Ihnen, von seinen Vorteilen zu profitieren (wie unser Nahrungsergänzungsmittel Berberine Max Bioactivity, dessen Berberin 10 x besser bioverfügbar ist als Standardberberin und dessen Wirkung durch klinische Studien dokumentiert ist).
Auf biologischer Ebene ist Vitamin B5 (Pantothensäure) über seine Rolle bei der Synthese von Coenzym A, das für den Abbau und die Beseitigung von Fettsäuren im Körper unerlässlich ist, am Lipidstoffwechsel beteiligt.
Die abgeleitete Form von Vitamin B5 namens Pantethin wird wegen ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Senkung der Triglyceride (5) und die kardiovaskuläre Gesundheit untersucht.
Um von den Vorteilen des Pantethins zu profitieren, gibt es Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform (wie unser Nahrungsergänzungsmittel Panthetine).
Lösliche Ballaststoffe können dazu beitragen, die Aufnahme von Nahrungsfetten zu verringern, indem sie den Transit regulieren.
Blonde Psylliumschalen (Plantago Ovata) sind besonders reich an Ballaststoffen und helfen bei der Kontrolle des Cholesterinspiegels im Blut.
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass er auch bei der Senkung anderer Blutfettwerte hilft (6).
Dieser Inhaltsstoff ist leicht in natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln zu finden (wie unser Psyllium Husk, das aus blonden Psylliumschalen besteht).
Im Gegensatz zu herkömmlicher roter Reishefe, die Monacoline (natürliche Statine, die manchmal unerwünscht sind) enthält, ist Ankascin® 568-P ein innovativer Extrakt ohne Monacoline und somit ohne Statine.
Laut 4 doppelblinden klinischen Studien folgt auf seine Anwendung eine Senkung des Gesamtcholesterins, aber auch der Triglyceride, des Blutzuckerspiegels und des Blutdrucks.
Es ist in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten, die auf die Lipidbilanz abzielen (wie unsere Cholesterol Complex Formula, die auch Policosanole enthält, die auf ihre potenzielle Wirkung auf Triglyceride und Cholesterin untersucht wurden).
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
1 Tage
Sehr sehr gute Qualität der Produkte und ein guter Service!
Angelo Rathfelder
6 Tage
Bin super zufrieden mit den Kapseln
KRACHT Sybille
9 Tage
schnelle Lieferung, sehr gute Produkte. würde ich immer weiterempfehlen
Chris
10 Tage
verlässliche, schnelle Lieferung, Inhaltsstoffe wissenschaftlich up to date
Dr. Königswieser Veronika
12 Tage
Der Bestellprozess war einwandfrei und ich bin mit der Qualität der Produkte sehr zufrieden. Danke!
seb
14 Tage
Schnelle und problemlose Abwicklung der Bestellung. Produkt war innerhalb von 3-4 Tagen da.
BREIER Martina
15 Tage
Alles hat super geklappt☺️🌺
Y. Niedergall
15 Tage
Produkte sind gut ausgewählt
Ilka
16 Tage
Hat diesmal super geklappt.
A. Nowak
17 Tage
Ich lobe die Qualität von Supersmart Produkten, hier Akkermansia. Und dass ich es vorbestellen kann, danke dafür!
Antje Chee-Rheingans
19 Tage
Gute Produkte
Barbara
22 Tage
Über die Produktpalette des Nahrungsergänzungsmittelergänzungs Herstellers, SuperSmart, kann ich nichts negatives berichten. Ich bin schon viele Jahre Kunde bei diesem Unternehmen. Die einzelnen Produkte sei es für Herz,Lunge,Augen,Sport und Ausdauer und andere körperlicheBefindlichkeiten Haben sich bei mir immer positiv entwickelt. Ich möchte diese Produkte nicht mehr missen. Die Lieferung ist auch in 1 bis2Tagen erledigt. Rund um gesagt alles in bester Ordnung.
juer
31 Tage
Gute Produkte, aber ziemlich hochpreisig.
Sascha Jurek
36 Tage
Ich verwende Potassium Orotate als Blutdrucksenker. Der Arzt hätte mir ein Medikament verordnet, über Mundpropaganda hörte ich von den Kapseln. Das funktioniert seit 5 Monaten wunderbar.
BOESWARTH Johann
95 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde