Sie glauben, dass Sie zu viele Triglyceride haben, die ein erhöhter Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind? Finden Sie heraus, wie Sie auf natürliche und effektive Weise vorgehen können, um Ihren Triglyzeridspiegel zu senken.
Triglyceride sind Blutfette, d. h. Fette, die natürlicherweise im Blut zirkulieren.
Sie stammen sowohl aus der Nahrung (insbesondere wenn diese zucker- und fettreich ist) als auch aus der physiologischen Synthese durch die Leber.
Letztere produziert sie nämlich, wenn der Körper mehr Kalorien zu sich nimmt, als er benötigt.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den menschlichen Körper mit Energie zu versorgen.
Obwohl sie für das Gleichgewicht des Stoffwechsels wichtig sind, ist ein Übermaß an Triglyceriden problematisch.
Ein hoher Triglyceridspiegel im Blut (Hypertriglyceridämie) ist eine der Ursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Atherosklerose (Verhärtung der Arterien), Schlaganfälle und Verdauungserkrankungen wie akute Pankreatitis.
Dieses oftmals stille Lipidungleichgewicht kann auch mit anderen Stoffwechselstörungen wie Typ-2-Diabetes, Übergewicht oder einem metabolischen Syndrom einhergehen.
Überschüssige Triglyceride werden in der Regel bei einer Blutuntersuchung festgestellt.
Um die Auswirkungen auf die Gesundheit zu begrenzen, ist es wichtig, Maßnahmen zur Senkung des Triglyceridspiegels zu ergreifen.
Dies geschieht in erster Linie durch einfache, aber wirksame Anpassungen des Lebensstils.
Bei der Ernährung (1) ist es wichtig, den Verzehr von Lebensmitteln, die reich an einfachen Zuckern und gesättigten Fetten sind, einzuschränken.
Diese fördern die Produktion von Triglyceriden in der Leber, wenn sie im Übermaß verzehrt werden und der Körper keine Zeit hat, sie zu verwerten.
Es ist daher besser, schon beim Frühstück auf Limonaden, Süßigkeiten, Gebäck, Weißbrot oder verarbeitete Lebensmittel weitestgehend zu verzichten.
Es wird auch empfohlen, den Alkoholkonsum zu mäßigen, da er ein Risikofaktor für den Anstieg der Triglyceride ist und die Aufnahme von Kohlenhydraten und Kalorien erhöht.
Gleichzeitig ist es sinnvoll, sich ausgewogen zu ernähren und ballaststoffreiche Lebensmittel (Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte) zu sich zu nehmen, die die Aufnahme von Zucker und Fett im Darm verlangsamen und Antioxidantien liefern.
Der Verzehr von guten Fetten (fetter Fisch, hochwertige Pflanzenöle) kann wiederum dazu beitragen, den Fettstoffwechsel zu regulieren.
Andere Gewohnheiten tragen ebenfalls zur Aufrechterhaltung eines gesunden Lipidhaushalts bei:
Omega-3-Fettsäuren vom Typ EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglyceridspiegels bei (3).
Sie wurden umfassend untersucht und wirken, indem sie die Triglyceridproduktion in der Leber reduzieren und ihre Clearance, d. h. die Geschwindigkeit, mit der sie aus dem Blut ausgeschieden werden, erhöhen.
Zu diesem Zweck fördern sie insbesondere ihre Nutzung als Energiequelle.
Omega-3-Fettsäuren finden sich hauptsächlich in fettem Fisch (Sardinen, Makrelen, Lachs) und in bestimmten Fetten (Leinöl, Walnussöl, Rapsöl...).
Eine Nahrungsergänzung kann ebenfalls von Vorteil sein, um eine optimale Omega-3-Versorgung zu erreichen (z. B. mit dem Nahrungsergänzungsmittel Super Omega 3, das auf ultragereinigtem Fischöl basiert).
Unter den Nahrungsquellen, die von Natur aus reich an Omega-3-Fettsäuren sind, ist auch Krillöl eine hervorragende Quelle für EPA und DHA.
Einige Nahrungsergänzungsmittel bieten es in Form von Kapseln an, die eine hohe Bioverfügbarkeit bieten und garantiert frei von Schwermetallen sind (z. B. Krill Oil).
Berberin ist ein Molekül pflanzlichen Ursprungs, das aus bestimmten Pflanzen, insbesondere aus Hydraste oder Berberitze, gewonnen wird.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Berberin dazu beiträgt, ein gutes Gesamtlipidprofil wiederherzustellen, indem es zur Aufrechterhaltung eines normalen Triglycerid- (4) und Cholesterinspiegels beiträgt.
Zu diesem Zweck soll es AMPK, ein Schlüsselenzym des Energiestoffwechsels, aktivieren.
Verschiedene Nahrungsergänzungsmittel mit Berberin ermöglichen es Ihnen, von seinen Vorteilen zu profitieren (wie unser Nahrungsergänzungsmittel Berberine Max Bioactivity, dessen Berberin 10 x besser bioverfügbar ist als Standardberberin und dessen Wirkung durch klinische Studien dokumentiert ist).
Auf biologischer Ebene ist Vitamin B5 (Pantothensäure) über seine Rolle bei der Synthese von Coenzym A, das für den Abbau und die Beseitigung von Fettsäuren im Körper unerlässlich ist, am Lipidstoffwechsel beteiligt.
Die abgeleitete Form von Vitamin B5 namens Pantethin wird wegen ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Senkung der Triglyceride (5) und die kardiovaskuläre Gesundheit untersucht.
Um von den Vorteilen des Pantethins zu profitieren, gibt es Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform (wie unser Nahrungsergänzungsmittel Panthetine).
Lösliche Ballaststoffe können dazu beitragen, die Aufnahme von Nahrungsfetten zu verringern, indem sie den Transit regulieren.
Blonde Psylliumschalen (Plantago Ovata) sind besonders reich an Ballaststoffen und helfen bei der Kontrolle des Cholesterinspiegels im Blut.
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass er auch bei der Senkung anderer Blutfettwerte hilft (6).
Dieser Inhaltsstoff ist leicht in natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln zu finden (wie unser Psyllium Husk, das aus blonden Psylliumschalen besteht).
Im Gegensatz zu herkömmlicher roter Reishefe, die Monacoline (natürliche Statine, die manchmal unerwünscht sind) enthält, ist Ankascin® 568-P ein innovativer Extrakt ohne Monacoline und somit ohne Statine.
Laut 4 doppelblinden klinischen Studien folgt auf seine Anwendung eine Senkung des Gesamtcholesterins, aber auch der Triglyceride, des Blutzuckerspiegels und des Blutdrucks.
Es ist in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten, die auf die Lipidbilanz abzielen (wie unsere Cholesterol Complex Formula, die auch Policosanole enthält, die auf ihre potenzielle Wirkung auf Triglyceride und Cholesterin untersucht wurden).
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
2 Tage
Ich bestelle regelmäßig. Hervorragender Service. Ich hatte unlängst eine Reklamation die zur vollsten Zufriedenheit bearbeitet wurde.
Hekate
3 Tage
Zu meiner vollen Zufriedenheit
Regina Nerb
6 Tage
Wie immer gute Produkte, schnelle Lieferung
Ulla
8 Tage
Super Qualität,schnelle Lieferung,alles bestens!
PFLEGER Monika
11 Tage
Top Produkte,Sehr guter Service, Schnelle Lieferzeit,Nahrungsergänzungsmittel auf hohem Niveau.
juer
13 Tage
Das Team von SuperSmart, bietet Nahrungsergänzungsmittel, die für den ganzen menschlichen Körper, von großem Nutzen sind. SuperSmart versucht immer das Beste für die Menschen anzubieten. Auch wenn man mal Probleme mit einer Lieferung von Produkten hat, wird man nicht im Stich gelassen. Ich kann SuperSmart guten Gewissens weiterempfehlen.
juer
21 Tage
Schnelle Lieferung alles bestens
Johanna Erwerth
24 Tage
Mit einer großen Auswahl an Produkten liefert Supersmart auch super zuverlässig!
Christian
26 Tage
Sehr schnelle Lieferung
Anette Rasch
26 Tage
So wie immer eine schnelle Lieferung und die Produkte von hoher Qualität!
Ulla
27 Tage
durchdachte Supplements Bei den vielen Gesundheitsshops, ist es für mich erfreulich, auf Supersmart gestoßen zu sein. Schnelle Lieferung, sehr gute Produkte und auf dem Stand der neuesten Erkenntnisse. Für meine Gesundheit jedenfalls sehr zuträglich. Petra aus Töplitz
Petra Nätebusch
30 Tage
Gute Auswahl, rasche Lieferung
METTLER Jutta
31 Tage
Sehr überzeugende und inhaltlich hochwertige Präparate, die schnell und unproblematisch geliefert werden. Seit der regelmäßigen Einnahme von red propolis habe ich keine Infekte mehr erleben müssen!
Thomas Köhler
33 Tage
Gute Produkte, leider teuer! Schnelle Lieferung!
ok
40 Tage
schnelle Lieferung
Ernst Käser