Lactobacillus plantarum kommt in der Mikrobiota und in fermentierten Lebensmitteln vor und zieht aufgrund seiner potenziellen Vorteile die Aufmerksamkeit der Forscher auf sich. Dieses Probiotikum könnte eine Rolle bei der Unterstützung des Verdauungs-, Immun- und Stoffwechselgleichgewichts spielen ...
Lactobacillus Plantarum ist ein Milchsäurebakterium aus der Familie der Laktobazillen, einer großen Gruppe von Mikroorganismen, die wegen ihrer positiven Auswirkungen auf die Darmflora untersucht werden (1).
Diese Art kommt in der Umwelt und in unserem Verdauungssystem natürlich vor und trägt zum Gleichgewicht der Darmmikrobiota bei, die ihrerseits an der Immunfunktion beteiligt ist.
Man findet sie auch in vielen fermentierten Lebensmitteln, die seit Jahrhunderten wegen ihres Nährwerts und ihrer Wirkung auf die Verdauung verzehrt werden:
Diese Nahrungsquellen liefern zwar kleine Mengen an Lactobacillus Plantarum, aber sie reichen nicht immer aus, um den Darm dauerhaft zu besiedeln.
Tatsächlich können zahlreiche Faktoren wie die Magensäure, die Zusammensetzung der vorhandenen Flora und der Lebensstil ihre dauerhafte Ansiedlung einschränken.
Aus diesem Grund wird Lactobacillus Plantarum heute häufig in probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt.
Diese höheren Konzentrationen ermöglichen die Zufuhr standardisierter Dosen lebender Bakterien, die die Passage durch den Verdauungstrakt überstehen und das Gleichgewicht der Mikrobiota aktiv unterstützen können.
Die jüngsten Forschungsarbeiten zu Lactobacillus Plantarum haben vielversprechende Wirkungen und Vorteile dieses Probiotikums aufgezeigt. Betrachten wir 3 besonders interessante Untersuchungsschwerpunkte.
Lactobacillus Plantarum ist dafür bekannt, dass er zu einer ausgewogenen Darmmikrobiota beiträgt, und wird natürlich auch auf seine potenziellen Vorteile für die Verdauung untersucht.
Eine ausgewogene und vielfältige Mikrobiota ist in der Tat entscheidend für die Unterstützung der Verdauung und die Regulierung des Stuhlgangs (2).
Lactobacillus Plantarum ist in der Lage, natürliche antimikrobielle Substanzen, sogenannte Bakteriocine, zu produzieren. Diese Substanzen können die Vermehrung bestimmter pathogener Stämme im Darmtrakt einschränken (3).
Das Probiotikum Lactobacillus Plantarum ist auch an der Produktion von Milchsäure beteiligt, die einen leicht sauren pH-Wert im Darm aufrechterhält und so eine ungünstige Umgebung für schädliche Mikroorganismen schafft (4).
Weitere Ergebnisse eröffnen schließlich interessante Perspektiven für den Einsatz dieser Probiotika bei der Behandlung des Reizdarmsyndroms und anderer Durchfallerkrankungen (5).
Neuere Studien beschäftigen sich auch mit der indirekten Rolle, die Lactobacillus Plantarum bei der Unterstützung des Immunsystems spielen könnte.
Eine gesunde und vielfältige Mikrobiota ist in der Tat eng mit einer besseren Immunantwort auf äußere Angriffe verbunden (6-7).
Studien legen nahe, dass Lactobacillus Plantarum mit Darmzellen und Rezeptoren der angeborenen Immunität interagieren könnte, indem es entzündungsfördernde und entzündungshemmende Zytokine reguliert (8-9).
Diese Effekte könnten zur Stärkung der Darmbarriere beitragen (10-11), die als Schlüsselelement für die Aufrechterhaltung einer wirksamen Immunität gilt.
Obwohl diese Mechanismen noch erforscht werden, eröffnen sie interessante Überlegungen zur Rolle von Probiotika in einem ganzheitlichen Gesundheitsansatz.
Einige Forschungsarbeiten deuten zudem darauf hin, dass Lactobacillus Plantarum eine Rolle bei mehreren Schlüsselfunktionen des Körpers spielen könnte:
Diese Ansätze sind zwar ermutigend, aber noch nicht ausgereift und müssen durch größere klinische Studien bestätigt werden.
Diese sollten an verschiedenen Bevölkerungsgruppen und nach strengen Protokollen durchgeführt werden, um die potenziellen Vorteile von Lactobacillus Plantarum zu bestätigen.
Lactobacillus Plantarum wird heute aufgrund seiner Fähigkeit, der Magensäure zu widerstehen und den Darm vorübergehend zu besiedeln, häufig in probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt.
Diese Mittel sind besonders interessant, um die Versorgung mit lebenden Bakterien zu verstärken und das Gleichgewicht der Mikrobiota zu fördern, als Ergänzung zu einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung.
Unter den verschiedenen untersuchten Stämmen zeichnet sich Lactobacillus Plantarum HK L-137 durch seine einzigartigen Eigenschaften aus.
Dieser Stamm wurde erstmals aus einem Narezushi, einem jahrhundertealten fermentierten Sushi (Vorläufer unseres modernen Sushis), isoliert.
Durch Hitze inaktiviert, um seine Eigenschaften zu verbessern, ermöglicht der Stamm Lactobacillus Plantarum HK L-137 die Bildung eines Postbiotikums namens Immuno-LP20™.
Dank seiner Wirkung auf die Zytokine IL-12 könnte dieses Postbiotikum das Immunsystem unterstützen. Man könnte sogar von einem echten "Immunbiotikum" sprechen.
Entdecken Sie Lactobacillus Plantarum Postbiotic, ein innovatives mikrobiotisches Nahrungsergänzungsmittel, das täglich 2 Milliarden Mikroorganismen liefert.
Neben diesem speziellen Stamm ist Lactobacillus Plantarum auch in probiotischen Synergien enthalten.
Diese Nahrungsergänzungsmittel kombinieren mehrere Arten von Probiotika, die zum Gleichgewicht der Darmmikrobiota beitragen, um die Wirkung auf die Darmflora und den Verdauungskomfort zu verstärken.
Entdecken Sie Probio Forte, ein starkes mehrschichtiges Probiotikum für die Darmmikrobiota. Es enthält 8 Milliarden Mikroorganismen pro Kapsel mit 5 verschiedenen Arten: Bifidobacterium Lactis, Lactobacillus Acidophilus, Casei, Plantarum und Lactococcus Lactis.
Entdecken Sie auch Full Spectrum Probiotic, ein "20 in 1"-Ergänzungsmittel mit außergewöhnlicher Vielfalt und Wirksamkeit, das die besten Stämme für die Vielfalt und das Gleichgewicht der Mikrobiota zusammenbringt.
Obwohl es noch zu früh ist, Lactobacillus Plantarum über seine Rolle für die Darmmikrobiota hinaus genaue Behauptungen zuzuweisen, weckt dieses Bakterium regelrecht Begeisterung in der Wissenschaft.
Neue Forschungen werden vielleicht bald zu einem besseren Verständnis seiner vielfältigen Vorteile für den Organismus führen.
Quellenangaben
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
4 Tage
Ich bestelle regelmäßig. Hervorragender Service. Ich hatte unlängst eine Reklamation die zur vollsten Zufriedenheit bearbeitet wurde.
Hekate
5 Tage
Zu meiner vollen Zufriedenheit
Regina Nerb
7 Tage
Wie immer gute Produkte, schnelle Lieferung
Ulla
10 Tage
Super Qualität,schnelle Lieferung,alles bestens!
PFLEGER Monika
13 Tage
Top Produkte,Sehr guter Service, Schnelle Lieferzeit,Nahrungsergänzungsmittel auf hohem Niveau.
juer
14 Tage
Das Team von SuperSmart, bietet Nahrungsergänzungsmittel, die für den ganzen menschlichen Körper, von großem Nutzen sind. SuperSmart versucht immer das Beste für die Menschen anzubieten. Auch wenn man mal Probleme mit einer Lieferung von Produkten hat, wird man nicht im Stich gelassen. Ich kann SuperSmart guten Gewissens weiterempfehlen.
juer
23 Tage
Schnelle Lieferung alles bestens
Johanna Erwerth
26 Tage
Mit einer großen Auswahl an Produkten liefert Supersmart auch super zuverlässig!
Christian
28 Tage
Sehr schnelle Lieferung
Anette Rasch
28 Tage
So wie immer eine schnelle Lieferung und die Produkte von hoher Qualität!
Ulla
29 Tage
durchdachte Supplements Bei den vielen Gesundheitsshops, ist es für mich erfreulich, auf Supersmart gestoßen zu sein. Schnelle Lieferung, sehr gute Produkte und auf dem Stand der neuesten Erkenntnisse. Für meine Gesundheit jedenfalls sehr zuträglich. Petra aus Töplitz
Petra Nätebusch
32 Tage
Gute Auswahl, rasche Lieferung
METTLER Jutta
33 Tage
Sehr überzeugende und inhaltlich hochwertige Präparate, die schnell und unproblematisch geliefert werden. Seit der regelmäßigen Einnahme von red propolis habe ich keine Infekte mehr erleben müssen!
Thomas Köhler
35 Tage
Gute Produkte, leider teuer! Schnelle Lieferung!
ok
42 Tage
schnelle Lieferung
Ernst Käser