Milchsäurebakterien werden seit Jahrtausenden zur Konservierung von Lebensmitteln verwendet und haben viele gesundheitliche Vorteile. Wie können sie am besten eingesetzt werden?
Milchsäureferment ist ein Bakterium, das durch Fermentation, d.h. durch den Verbrauch von Kohlenhydraten, Milchsäure produziert.
Es gibt hauptsächlich vier große Familien von Milchsäurebakterien:
Zu diesen vier Familien können auch die Leukonostokokken (aus der Familie der Laktobazillen) hinzugefügt werden.
Die Milchsäuregärung wird seit Jahrtausenden zur Konservierung von Lebensmitteln eingesetzt und wurde erst spät, im 19. Jahrhundert, ausgerechnet in Milchprodukten entdeckt. Deshalb wurden diese wunderbaren Bakterien, obwohl sie eine wichtige Rolle bei zahlreichen Prozessen der Lebensmittelverarbeitung spielen (sowie bei vielen Stoffwechselprozessen, wie der ATP-Produktion im Körper), als "Milchsäurebakterien" kategorisiert.
So werden zur Herstellung von Joghurt Milchsäurebakterien verwendet, insbesondere Lactobacillus bulgaricus und Streptococcus thermophilus. Nach der Beimpfung der Milch verbrauchen die Milchsäurebakterien die Kohlenhydrate der Milch, insbesondere die Laktose, und produzieren Milchsäure.
Die Milchsäure fördert dann die Koagulation der Milch, die dem Joghurt die Textur verleiht, und erzeugt eine Säure.
Bei der Verwendung von Bifidobakterien entsteht ein Produkt mit einer anderen Textur und anderen Geschmacksrichtungen, das nicht die Bezeichnung "Joghurt" tragen darf.
Milchsäurebakterien sind zusammen mit dem Labkraut auch für die Herstellung von Käse entscheidend. Denn zur Käse-Herstellung muss die Milch gerinnen, damit ihr "fester" Teil gewonnen und der flüssige Teil extrahiert werden kann. Dazu werden entweder Lab oder Milchsäurebakterien eingesetzt:
Die Verwendung von Milchsäurebakterien endet jedoch nicht bei Joghurt und Käse! Es sind auch diese Mikroorganismen, die man sich zunutze macht, um laktofermentiertes Gemüse herzustellen, wie es bei Sauerkraut der Fall ist (1)!
Das Prinzip: Das Gemüse wird in einer Lake (einer Mischung aus Wasser und Salz) fermentiert, damit die natürlich auf dem Gemüse vorkommenden Milchsäurebakterien aktiv werden, einen Teil der Kohlenhydrate des Gemüses verdauen und ein säuerliches Gericht erzeugen, das reich an natürlichen Milchsäurebakterien ist, die hervorragend für die Darmmikrobiota sind!
Milchsäureferment und Wurst? Eine seltsame und doch sehr reale Verbindung: Tatsächlich ist die Milchsäuregärung eine der wichtigsten Phasen bei der Herstellung dieser Wurstwaren.
Da Milchsäurebakterien Laktose verdauen, um Milchsäure zu produzieren, hat Käse einen geringeren Laktosegehalt als Milch. Deshalb können viele Menschen mit Laktoseintoleranz Käse und manchmal sogar Joghurt problemlos verzehren: Das liegt an den Milchsäurebakterien (2)!
Es ist anzumerken, dass Hartkäse wie Comté noch weniger Laktose enthält als Weichkäse: In ersterem verbrauchten die Milchsäurebakterien noch mehr Laktose, um einen festen Bruch zu erzeugen.
Unser Körper ist reich an Millionen von Milliarden nützlicher Bakterien, die sich an Schlüsselpositionen befinden: Sie gehören zu Mikrobioten. So wird heutzutage unterschieden zwischen:
Insbesondere auf letzteres konzentrieren sich seit einigen Jahren zahlreiche Forschungen. Ärzte haben nämlich herausgefunden, dass die Gesundheit der Darmmikrobiota nicht nur einen direkten Einfluss auf die Qualität des Immunsystems hat, sondern auch auf die Stimmung (3-4).
Diese Darmmikrobiota besteht jedoch unter anderem aus Milchsäurebakterien! Daher bestehen Probiotika in der Regel zum überwiegenden Teil aus Milchsäurebakterien (5).
So findet man sie hauptsächlich in Probiotika, die mittlerweile dafür bekannt sind, zur normalen Funktion der Darmmikrobiota beizutragen (6):
Viele dieser Stämme sind in dem probiotischen Nahrungsergänzungsmittel Multi-Stamm Full Spectrum Probiotic Formula enthalten
Konkret ergaben Studien zu Milchsäurebakterien keine Gefahren, die mit ihrem Verzehr verbunden sind. Lediglich ein übermäßiger Verzehr von laktofermentierten Produkten kann aufgrund eines durch die Milchsäurebakterien übermäßig stimulierten Darmsystems zu möglichen abführenden Wirkungen führen.
Abgesehen davon kann eine Probiotika-Kur problemlos eine lange Dauer haben, auch wenn es allgemein empfohlen wird, sich auf 3-Monats-Kuren zu beschränken, um der Darmmikrobiota Zeit zu geben, sich selbstständig neu zu bilden.
Weitere Informationen zur Einnahme von Probiotika finden Sie in unseren Blogartikeln „Wie lange sollten Probiotika-Kuren dauern?“ und „Probiotika: Kann man sie auf Dauer nehmen?“.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
3 Std.
Das Team von SuperSmart, bietet Nahrungsergänzungsmittel, die für den ganzen menschlichen Körper, von großem Nutzen sind. SuperSmart versucht immer das Beste für die Menschen anzubieten. Auch wenn man mal Probleme mit einer Lieferung von Produkten hat, wird man nicht im Stich gelassen. Ich kann SuperSmart guten Gewissens weiterempfehlen.
juer
8 Tage
Schnelle Lieferung alles bestens
Johanna Erwerth
11 Tage
Mit einer großen Auswahl an Produkten liefert Supersmart auch super zuverlässig!
Christian
13 Tage
Sehr schnelle Lieferung
Anette Rasch
13 Tage
So wie immer eine schnelle Lieferung und die Produkte von hoher Qualität!
Ulla
14 Tage
durchdachte Supplements Bei den vielen Gesundheitsshops, ist es für mich erfreulich, auf Supersmart gestoßen zu sein. Schnelle Lieferung, sehr gute Produkte und auf dem Stand der neuesten Erkenntnisse. Für meine Gesundheit jedenfalls sehr zuträglich. Petra aus Töplitz
Petra Nätebusch
17 Tage
Gute Auswahl, rasche Lieferung
METTLER Jutta
18 Tage
Sehr überzeugende und inhaltlich hochwertige Präparate, die schnell und unproblematisch geliefert werden. Seit der regelmäßigen Einnahme von red propolis habe ich keine Infekte mehr erleben müssen!
Thomas Köhler
20 Tage
Gute Produkte, leider teuer! Schnelle Lieferung!
ok
27 Tage
schnelle Lieferung
Ernst Käser
30 Tage
Danke dafür
Gerhard W
33 Tage
Sehr sehr gute Qualität der Produkte und ein guter Service!
Angelo Rathfelder
38 Tage
Bin super zufrieden mit den Kapseln
KRACHT Sybille
41 Tage
schnelle Lieferung, sehr gute Produkte. würde ich immer weiterempfehlen
Chris
42 Tage
verlässliche, schnelle Lieferung, Inhaltsstoffe wissenschaftlich up to date
Dr. Königswieser Veronika