Müssen Sie vor einer Operation oder zur Linderung von Verdauungsbeschwerden eine rückstandsfreie Diät einhalten? Hier finden Sie eine Liste der erlaubten und verbotenen Lebensmittel.
Die Rückstandsfreie Diät ist eine Ernährungsweise, die darauf abzielt, die Menge an Speiseresten (die "Rückstände") im Verdauungstrakt (1) zu begrenzen. Diese umfassen Substanzen, die nicht vollständig vom Dünndarm absorbiert werden - wie etwa Pflanzenfasern - und ihren Weg im Dickdarm beenden. In seiner strengsten Version verbannt sie auch Lebensmittel, die die Darmschleimhaut reizen oder den Transit beschleunigen können.
Die rückstandsfreie Diät schließt viele Lebensmittel aus und hat zum Ziel, den Darm in eine vollständige Ruhephase zu versetzen.
Daher wird sie üblicherweise vom Gastroenterologen 3 Tage vor einer Untersuchung(Koloskopie) sowie zur Vorbereitung einer Operation am unteren Verdauungstrakt (Dickdarm, Mastdarm, After) verordnet (2). Sie ist auch bei Posteingriffen zur Schonung der operierten Bereiche mit Nahrungsmitteln in weicher, halbflüssiger oder flüssiger Textur angezeigt.
Sie kann auch akute Entzündungsschübe lindern, die mit bestimmten Erkrankungen des Verdauungstraktes (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Divertikulitis) einhergehen (3).
Die streng rückstandsfreie Diät ist diejenige, die die Verdauungsschleimhaut am meisten schont, also die restriktivste.
Die in diesem Rahmen verbotenen Lebensmittel sind:
Die erweiterte Diät ist das Äquivalent zur ballaststofffreien Diät. Sie ist flexibler und schließt nur Obst, Gemüse, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte und Samen aus. Sie kann die strenge rückstandsfreie Diät ablösen, um schrittweise neue Lebensmittelkategorien wieder einzuführen, ohne die Verdauung zu überfordern.
Wichtig: Diese Liste von Nahrungsmitteln kann je nach Patient, Arzt und der jeweiligen Erkrankung variieren. Im Zweifelsfall orientieren Sie sich an den Ernährungsempfehlungen Ihres Arztes.
Kategorie |
Erlaubte Lebensmittel |
Verbotene Lebensmittel |
Obst und Gemüse | .
Keine | .
Alle, ob frisch, als Saft, Kompott oder Konserve |
.
Stärkehaltige Nahrungsmittel und Hülsenfrüchte |
Gegrilltes Weißbrot, weißer Zwieback. Cornflakes Weiße Mehl, Maisstärke Raffinierte Stärke (gewöhnliche Nudeln, weißer Reis, usw.), die direkt nach dem Kochen verzehrt wird |
Frisches Brot, Spezialbrote (Vollkorn-, Körnerbrot, usw.), Vollkornzwieback Müsli, Haferflocken Vollkorn- oder Halbvollkornstärke, Pseudogetreide (Quinoa, Buchweizen, usw.), Vollkorn- oder Ruchmehl Kartoffeln (vor allem als Chips, Pommes frites und Püree) Alle Hülsenfrüchte |
Tierische und pflanzliche Proteine | .
Mageres Fleisch (Filet Mignon, Kalbsschnitzel, 5 % Fett-Hacksteak usw.) und Geflügel ohne Haut fettfrei gegart Alle frischen Fische und Meeresfrüchte, die ohne Fett gekocht werden, naturbelassene Fischkonserven (Thunfisch in der Dose, usw.) Entfetteter und entschwarteter weißer Schinken Hartgekochtes oder pochiertes Ei |
Fettes Fleisch, roh oder geräuchert Wurstwaren (außer gekochtem Schinken) Fisch in Öl in Dosen, geräucherter oder panierter Fisch, rohe Meeresfrüchte Ei in der Pfanne oder als Omelett Tofu, Tempeh, Seitan und Derivate |
Milchprodukte | .
Laktosefreie Milch (in Maßen), gepresster oder gekochter Käse (Emmentaler, Comté, Gouda, Parmesan usw.) | .
Joghurt, Weißkäse, Quark, Petit-Suisse, Milchdesserts, Frischkäse, Rinden- oder Blauschimmelkäse, Käse mit mehr als 45 % Fettgehalt Pflanzliche Getränke und Desserts (Hafer, Soja, Kokosnuss, usw.) |
Fette | .
Butter, Margarine und Öle nur in roher Form |
Gekochtes Fett, Schmand, Mayonnaise, Ketchup, fette Soßen (Béarnaise, Hollandaise, usw.) |
Süßigkeiten und zuckerhaltige Produkte | .
Zucker, Honig, Fruchtgelees, Fruchtpasten, Trockenkekse (Plätzchen, Löffelbiskuits) | .
Backwaren, Schokolade und Schokoladenderivate, Marzipan, Nougat, Sorbets, Eiscreme, Gebäck mit Früchten und/oder Sahne, Feingebäck, Süßstoffe |
Getränke und Suppen | .
Stille Wasser, leichter Tee und Kaffee, nicht abführende Kräutertees | .
Sodawasser, Fruchtsäfte, Weine, alkoholische Getränke |
Gewürze | .
Salz
| .
Gewürze, Senf, Essig, Kräuter, Kapern, Gewürzgurken |
Hier sind 3 typische Beispiele für Frühstück, das mit einer streng rückstandsfreien Diät vereinbar sind:
Frühstück:
Mittagessen:
Snack (optional):
Abendessen:
Da sie zahlreiche Nährstoffe ausschließt, sollte die rückstandsfreie Diät nicht über einen längeren Zeitraum fortgesetzt werden. In der Praxis dauert sie selten länger als 3 oder 4 Tage.
Nach dieser Zeit kann es zu starker Müdigkeit, Verstopfung und konsequenter Nahrungsmittelknappheit an Vitaminen und Mineralstoffen (9) führen. Es wird übrigens davon abgeraten, ohne ärztlichen Rat eine rückstandsfreie Diät zu beginnen.
Wenn Sie an chronischer Verdauungssensibilität leiden, sollten Sie auch wissen, dass es Nahrungsergänzungsmittel gibt, die speziell auf diese Problematik ausgerichtet sind (wie zum Beispiel Lectin Flush, das Chelatbildner für Lektine vereint, Proteine, die in unserer Nahrung allgegenwärtig sind und möglicherweise an verschiedenen Entzündungsreaktionen beteiligt sind).
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
1 Tage
Der Bestellprozess war einwandfrei und ich bin mit der Qualität der Produkte sehr zufrieden. Danke!
seb
3 Tage
Schnelle und problemlose Abwicklung der Bestellung. Produkt war innerhalb von 3-4 Tagen da.
BREIER Martina
4 Tage
Alles hat super geklappt☺️🌺
Y. Niedergall
4 Tage
Produkte sind gut ausgewählt
Ilka
5 Tage
Hat diesmal super geklappt.
A. Nowak
6 Tage
Ich lobe die Qualität von Supersmart Produkten, hier Akkermansia. Und dass ich es vorbestellen kann, danke dafür!
Antje Chee-Rheingans
8 Tage
Gute Produkte
Barbara
11 Tage
Über die Produktpalette des Nahrungsergänzungsmittelergänzungs Herstellers, SuperSmart, kann ich nichts negatives berichten. Ich bin schon viele Jahre Kunde bei diesem Unternehmen. Die einzelnen Produkte sei es für Herz,Lunge,Augen,Sport und Ausdauer und andere körperlicheBefindlichkeiten Haben sich bei mir immer positiv entwickelt. Ich möchte diese Produkte nicht mehr missen. Die Lieferung ist auch in 1 bis2Tagen erledigt. Rund um gesagt alles in bester Ordnung.
juer
20 Tage
Gute Produkte, aber ziemlich hochpreisig.
Sascha Jurek
25 Tage
Ich verwende Potassium Orotate als Blutdrucksenker. Der Arzt hätte mir ein Medikament verordnet, über Mundpropaganda hörte ich von den Kapseln. Das funktioniert seit 5 Monaten wunderbar.
BOESWARTH Johann
84 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
86 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
90 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer
98 Tage
Schnelle Lieferung Bei einer Bestellung gab es Schwierigkeiten aber das wurde durch den Kundendienst schnell gelöst Ich finde es sehr schade dass kein gekühlter Transport angeboten wird Vor allem wenn man im Sommer probiotika benötigt
Maria
101 Tage
rasche Klärung bei Überweisungsfehler durch ungenauen Verwendungszweck.
Andy