Das Taxifolin oder Dihydroquercetin ist ein Bioflavonoid mit einer Molekularstruktur, die mit der von Quercetin verwandt, aber unterschiedlich ist. Es wird aus der Sibirischen Lärche extrahiert.
Im Laufe der letzten 50 Jahre wurden seiner Wirksamkeit und seiner Sicherheit fast 600 Studien (die meisten sind russisch) gewidmet. Sie haben insbesondere seinen antioxidativen Einfluß und seine schützende Wirkung auf das Gefäßsystem hervorgehoben. Arbeiten haben ebenfalls gezeigt, dass das Taxifolin positive Effekte auf die kardiovaskuläre Gesundheit, die Haut, die kognitive Funktion, die Gesundheit des Diabetikers, die Inflammation, die Allergien oder die Immundefizienz ausübt. So hat die Forschung, unter anderem, hervorgehoben, dass das Taxifolin:
- ein äußerst wirkungsvolles Antioxidans mit einer Aktivität, die sehr viel höher als die von Vitamin E oder Karotinoiden ist, ist;
- die Viskosität des Blutes verringert und die Mikrozirkulation im Bereich der Kapillare verbessert;
- bei Patienten mit einer Diabetes Typ II:
- die proinflammatorische Aktivität der Neutrophilen hemmt und so hilft, das Gefäßsystem vor Schäden, die durch die Krankheit induziert werden, zu schützen,
- den Blutfluß im Bereich der Netzhaut des Auges verstärkt und so einen Schutz vor dem Verlust des Sehvermögens durch die Makuladegeneration darstellt,
- der Bildung von Katarakt vorbeugt, indem es die Aktivität eines Enzyms der Linse hemmt;
- einen erhöhten Blutdruck senkt und eine elektrische Maßeinheit, die mit der Aktivierung der Herzkammern assoziiert ist, normalisiert;
- bei Patienten, die unter arterieller Hypertonie leiden, blutdrucksenkende Effekte aufweist und Arrhythmien vermeidet;
- die Peroxidation von Lipiden, ein Prozeß, der zur Atherosklerose führt, hemmt;
- die Bildung des Apolipoproteins B, eine Hauptkomponente des LDL, hemmt;
- bei Ratten die Serum- und Leberwerte von Lipiden und Cholesterin senkt;
- einen Schutz für das Gehirn und die Nervenzellen darstellt: es hemmt die Enzymexpression, die die Inflammation hervorruft. Außerdem hindert es die entzündungsfördernden weißen Blutkörperchen daran, anfällige Bereiche im Gehirn anzugreifen und sich an sie zu haften. Es weist auch einen essentiellen Gehirnschutz vor oxidativen Schäden, die sich produzieren, wenn das Gehirn nicht ausreichend Blut und Sauerstoff erhält, auf;
- im Fall von Enzephalopathien, die mit einer Störung des Gehirnstroms, die nach einem zerebrovaskulären Unfall eintritt, verbunden sind, reduziert es auf deutliche Weise die Schlaflosigkeit, die emotionellen und vegetativen Störungen, optimiert die Aktivierung des Geistes im allgemeinen und verbessert gleichzeitig die Stimmung und verringert den Ausdruck von körperlich unangenehmen Empfindungen;
- verbessert das Gedächtnis um 70% bei Patienten, die unter Durchbluttungsstörungen im Gehirn leiden. In 60% der Fälle erhöht es die Konzentration und den Index der intellektuellen Aktivität.
Zusammensetzung
Tägliche Einnahmedosis: 6 Tabletten
Anzahl der Einnahmedosen pro Verpackung: 16
Menge pro Dosis
Dihydroquercetin (aus 75 mg Extrakt aus Sibirischer Lärche, standardisiert an 80% Dihydroquercetin)
60 mg
Andere Zutaten: Akaziengummi, Fructo-Oligo-Saccharid.
Jede Tablette enthält 10 mg Taxifolin.
Verzehrsempfehlung
Nehmen Sie eine bis zwei Tabletten, zwei- bis dreimal täglich, über einen Zeitraum von drei bis vier Wochen, mit einem großen Glas Wasser ein. Wiederholen Sie die Behandlung alle drei Monate. Die Tabletten müssen mit den Mahlzeiten oder kurz danach eingenommen werden. Sie können geschluckt, gekaut oder gelutscht werden.
4.4/5 • 5 Bewertungen
Beschreibung
4.0 / 5
Qualität
4.0 / 5
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.4 / 5
Bewertungen 5
Ausgezeichnet
80 %
Gut
0%
Durchschnittlich
0%
Schlecht
20%
Sehr schlecht
0%
C.Marie2021-02-18
Je prends d'autres toniques veineux parallèlement, la taxifolin complète le tout au niveau de la micro-circulation.
QUENEY Jacqueline2021-01-03
je le prends pour des problèmes de circulation pour les veines fines.
Debora2020-07-08
L'ayant pris chez vous régulièrement j'ai été étonné du volume des pilules qui ce sont amincies mais je n'en ressent plus les effets aussi étonnant par rapport à une époque ou je le prenais chez vous. Normalement quand je prends du taxifolin j'ai les jambes plus légères, le cerveau qui réagit plus vite, là c'est moyen. Auriez vous par hasard changer la formule ?
PARMENTIER Jean2019-12-09
Produit performant, l'amélioration est rapide et durable.
Patrick Merry2019-02-21
Very good!
Quellenangaben
Wallace, S.N., Carrier, D.J., Clausen, E.C., 2005. Batch solvent extraction of flavanolignans from milk thistle (Silybum marianum L. Gaertner). Phytochem. Anal. 16, 7–16.
Kurth, E.F., Chan, F.L., 1951. Dihydroquercetin as on antioxidant. J. Am. Oil Chem. Soc. 10, 433–434.
Kolhir VK et al. Antioxidant activity of a dihydroquercetin isolated from Larix gmelinii (Rupr.), Phytotherapy Research, Vol. 10, 478-482 (1996).
Sunil C, Xu B. An insight into the health-promoting effects of taxifolin (dihydroquercetin). Phytochemistry. 2019 Oct;166:112066. doi: 10.1016/j.phytochem.2019.112066. Epub 2019 Jul 17. PMID: 31325613
Plotnikov MB, Aliev OI, Maslov MJ, Vasiliev AS, Tjukavkina NA. Correction of the high blood viscosity syndrome by a mixture of Diquertin and Ascorbic Acid in vitro and in vivo. Res. 2003;17(3):276-278.
Die Liste interessanter Artikel ermöglicht es Ihnen, die Artikel beiseite zu legen, die Sie interessieren, damit Sie sie einfach Ihrem Warenkorb bei einem nächsten Besuch hinzufügen können. Sie müssen registriert sein, um diesen Service nutzen zu können.