TMG ist ein Nahrungsergänzungsmittel aus trimethyliertem Glycin (Betain), einer Verbindung, die von Natur aus im menschlichen Körper vorkommt. Es wird aus Cholin synthetisiert, einem essentiellen Nährstoff, der in die Gruppe der B-Vitamine eingeordnet wird.
Was ist Trimethylglycin?
Trimethylglycin ist ein wichtiger Cofaktor für die Methylierung, ein Prozess, der natürlicherweise in menschlichen Zellen stattfindet und bei dem eine Methylgruppe (CH3) an ein Substrat angehängt wird. Ein solcher Vorgang ermöglicht beispielsweise die Synthese von Neurotransmittern wie Serotonin oder die Herstellung von Melatonin.
Was ist Homocystein und warum verschlechtern sich seine Werte mit zunehmendem Alter?
Homocystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die im menschlichen Plasma aufgrund einer Umwandlung - der Demethylierung - von Methionin, einer anderen Aminosäure, die durch eine an tierischem Eiweiß reiche Ernährung zugeführt wird, zirkuliert.
Im Normalfall sollten die Homocysteinwerte zwischen 5 und 15mol/L Plasma liegen, doch bei der westlichen Bevölkerung sind häufig höhere Werte zu finden. Dies kann durch mehrere Faktoren erklärt werden:
Mängel an Vitamin B9, Vitamin B6 und Vitamin B12 (1-3), die zu einer moderaten Hyperhomocysteinämie führen. Fast 20 % der über 60-Jährigen sind davonbetroffen;
eine Ernährung, die zu reich an tierischen Produkten ist;
bestimmte Erkrankungen wie Diabetes und Schilddrüsenunterfunktion;
ein unaufhaltsamer Anstieg des Gesamthomocysteins, mit zunehmendem Alter.
Der menschliche Körper verfügt über zwei natürliche Waffen, um den Anteil zu senken:
Er remethyliert Homocystein mithilfe des Enzyms Methionin-Synthase, wofür Vitamin B12 und Vitamin B9 zur Verfügung stehen müssen.
Es remethyliert Homocystein mithilfe des Enzym Betain-Homocystein-Methyltransferase, wofür natürliches Trimethylglycin benötigt wird. Methionin wird dann in SAMe (S-Adenosyl-L-Methionin) umgewandelt .
Inwiefern sind hohe Homocysteinwerte gesundheitsschädlich?
Eine Hyperhomocysteinämie hat wissenschaftlich dokumentierte schädliche Auswirkungen auf die Gefäße (4). Sie fördert insbesondere die Atherogenese (Prozess der Bildung von Atheromen, Lipoproteinablagerungen an den Arterienwänden) und erhöht somit das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, indem sie in verschiedenen Stadien der Krankheit eingreift:
Beitrag zu einer Proliferation der glatten Muskelzellen;
Beteiligung an der endothelialen Dysfunktion mit verminderter NO-Produktion;
Kollagensynthese, die dazu beiträgt, die Elastizität der Arterienwand zu verschlechtern;
Produktion von oxidativem Stress mit Lipidperoxidation.
Wie kann das TMG-Präparat täglich eingenommen werden?
Wir empfehlen die Einnahme von einer bis drei Tabletten pro Tag entsprechend Ihren Bedürfnissen und den Empfehlungen Ihres Arztes.
Es wird empfohlen, dieses Ergänzungsmittel mit einer Multivitaminformulierung einzunehmen, die erhebliche Dosen an Vitamin B6, Vitamin B12 und Folsäure liefert, wie CoEnzymated B Formula, da diese voll und ganz am Methylierungszyklus beteiligt sind. Sie können auch eine Folsäureergänzung einnehmen, da dies die wirksamste ergänzende Supplementierung zu TMG sein soll.
Am Rande der Supplementierung empfehlen wir, die folgenden Punkte zu berücksichtigen, um das kardiovaskuläre Risiko zu senken:
Ein gesundes Gewicht zu halten, insbesondere darauf zu achten, das Bauchfett zu reduzieren, das die Eingeweide umgibt und für das Herz schädlicher ist als das Fett, das an anderen Stellen im Körper untergebracht ist.
Gesunde Ernährung. Die Ernährung hat einen erheblichen Einfluss auf die Blutfettwerte und damit auf das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Für einen guten und erholsamen Schlaf zu sorgen. Schlechter Schlaf trägt zu einem erhöhten Herz-Kreislauf-Risiko bei und erhöht den Körperfettanteil.
Sich den speziellen Nahrungsergänzungen zuzuwenden, wenn Sie ein mäßiges oder hohes Risiko für Herz-Kreislauf-Störungen haben, wie Phytosterole, marine Omega-3-Ergänzungen, Weißweidenrinde (pflanzliches Aspirin) oder auch die ausgezeichnete Formel Triple Protect.
Zusammensetzung
>Tagesdosis: 3 Kapseln Anzahl der Dosen pro Packung: 33
Menge pro Dosis
TMG (wasserfreies Betain-Trimethylglycin)
2 250 mg
Andere Inhaltsstoffe: Akaziengummi.
Jede Tablette liefert 750 mg TMG.
Verzehrsempfehlung
Nehmen Sie je nach Bedarf 1 bis 3 Tabletten pro Tag ein.
Vorsichtsmaßnahmen: Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel und sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung oder eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren. Vor Licht, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern. Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel sollten Sie vor dem Verzehr eine medizinische Fachkraft konsultieren, wenn Sie schwanger sind, stillen oder ein gesundheitliches Problem haben.
2.7/5 • 3 Bewertungen
Beschreibung
4.3 / 5
Qualität
4.3 / 5
Preis-Leistungs-Verhältnis
4.3 / 5
Bewertungen 3
Ausgezeichnet
0 %
Gut
33%
Durchschnittlich
33%
Schlecht
0%
Sehr schlecht
33%
LUIGI2023-07-22
Not so easy to swallow
Benjamin2021-02-16
Pour faire baisser le taux d'homocystéine, traitement en cours
*Angebot gültig bis zum 5/12 ab einem Einkaufswert von 60 €. (Code zur einmaligen Nutzung)
×
×
×
×
Die Liste interessanter Artikel ermöglicht es Ihnen, die Artikel beiseite zu legen, die Sie interessieren, damit Sie sie einfach Ihrem Warenkorb bei einem nächsten Besuch hinzufügen können. Sie müssen registriert sein, um diesen Service nutzen zu können.