0
de
US
WSM
332842904

Mein Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Gibt es ein Wundermittel gegen Stress?

Menschen, die unter Stress leiden, sind oft auf der Suche nach einem Wundermittel, um wieder gelassener zu werden. Angstlösende Pflanzen, hemmende Neurotransmitter, Atemtechniken ... Was ist die stärkste natürliche Lösung?

Natürliche Lösungen gegen Stress

Was ist Stress und wie wirkt er sich aus?

Stress ist eine physiologische und psychologische Reaktion des Körpers auf eine als schwierig oder bedrohlich empfundene Situation.

Er ist durch die Ausschüttung von Hormonen wie Cortisol gekennzeichnet.

Verschiedene Lebensereignisse können Stress verursachen: Krankheit, finanzielle Probleme, Ungewissheit über die Zukunft, zwischenmenschliche Beziehungen...

Dies ist eine banale Situation, die für jeden notwendig ist (Stress regt zum Handeln an), aber es kommt vor, dass sie unnatürlich lange andauert oder sich verstärkt, mit schädlichen und dauerhaften Auswirkungen auf den Körper: Kopfschmerzen, Nervosität, Schlaflosigkeit, Verhaltensstörungen, Verspannungen, Schmerzen, Müdigkeit, Depressionen, Hautprobleme, Magen-Darm- und Herz-Kreislauf-Beschwerden etc.

Von diesem chronischen Stress sind immer mehr Menschen auf der ganzen Welt betroffen.

Lebenshygiene und schnelle Anti-Stress-Lösungen

Um Stress abzubauen, bedarf es einiger bekannter Maßnahmen, wie ausreichend Schlaf, regelmäßige Bewegung, Freizeitaktivitäten, weniger Genussmittel (z. B. Kaffee und Tabak) und eine gesunde Ernährung.

Chronischer Stress erfordert jedoch auch eine persönliche Reaktion, die von der Geschichte, der Persönlichkeit und der Situation des Einzelnen abhängt.

Außerdem ist es bis heute nicht möglich, ein universelles Wundermittel zu nennen, aber die Wissenschaft hat natürliche Lösungen aufgezeigt, von denen eine besonders schnell und wirkungsvoll ist.

Magnesium & entspannende Pflanzen: die ultimative Anti-Stress-Kombination?

Die derzeit stärkste Kombination, die dabei hilft, Stress und seine Auswirkungen zu reduzieren, scheint tatsächlich die Verbindung von Magnesium und beruhigenden Pflanzen zu sein.

Magnesium, essentiell bei Stress

Zunächst einmal ist Magnesium ein Mineral, das dafür bekannt ist, dass es zur Verringerung stressbedingter Müdigkeit beiträgt und an der normalen Funktion des Nervensystems beteiligt ist, indem es hilft, die Produktion von Stresshormonen (einschließlich Cortisol) zu regulieren (1).

Sie sollten auch wissen, dass Stress enorm viel Magnesium "verbrennt", und dass der dadurch hervorgerufene Magnesiummangel wiederum den Stress erhöht, was wiederum noch mehr Magnesium "verbrennt" usw. Stoppen Sie diesen Teufelskreis, indem Sie für eine ausreichende Zufuhr sorgen.

Essen Sie also mehr Lebensmittel, die Magnesium enthalten (Vollkornprodukte, dunkelgrünes Blattgemüse, Meeresfrüchte usw.) und ziehen Sie die Einnahme von Magnesiumpräparaten (z. B. Magnesium Orotate) in Betracht.

Die unbestrittenen Vorteile von Entspannungspflanzen

Anxiolytische oder entspannende Pflanzen sind besonders geeignet, um Nervosität und Reizbarkeit zu bekämpfen, die durch Stress hervorgerufen werden.

Hier sind die am besten durch Studien belegten, die als Aufguss (Tee), Absud oder Ergänzung eingenommen werden können.

  • Passionsblume, die für ihre Wirkung auf das Nervensystem und den Schlaf bekannt ist (2);
  • Baldrian, der für seine beruhigende Wirkung und seine Fähigkeit, Reizbarkeit zu besänftigen, bekannt ist (3);
  • Tulsi oder heiliges Basilikum, eine Schlüsselpflanze für die Entspannung in der ayurvedischen Medizin;
  • Oder auch Melisse, die hilft, die Entspannung und das geistige Wohlbefinden zu unterstützen (4).

Synergetische Anti-Stress-Formeln

Zu den synergistischen "Wunderformeln", die Magnesium und entspannende Pflanzen kombinieren, gehört Stress Relief Formula, ein Nahrungsergänzungsmittel, das ideal ist, um sich zu entspannen, mit Angstzuständen umzugehen und einen guten Schlaf zu finden.

Parallel dazu oder als Alternative ist auch Adrenal Support zu erwähnen, das sich speziell der Regulierung der Nebennieren widmet (diese kleinen Drüsen sind für die Produktion von Stresshormonen zuständig). Diese Formel hat sich als besonders wirksam bei anhaltendem Stress erwiesen.

Andere hervorragende natürliche Substanzen bei Stress

Vitamine der B-Gruppe für die Gesundheit der Nerven

Viele B-Vitamine sind ebenfalls interessant, da sie direkt oder indirekt an der Gesundheit der Nerven beteiligt sind.

Diese Vitamine sind im Hinblick auf Stress eindeutig von Interesse, insbesondere Vitamin B9 (Folate), das zur Verringerung von Müdigkeit und zur Unterstützung der psychologischen Funktion beiträgt, sowie Vitamin B6 und Vitamin B12, die an der normalen Funktion des Nervensystems beteiligt sind.

In einigen B-Vitaminpräparaten sind sie in einem einzigen Produkt zusammengefasst (wie Coenzymated B Formula).

GABA, der körpereigene Neurotransmitter für Gelassenheit

GABA ist ein hemmender Neurotransmitter, der natürlicherweise im Gehirn vorkommt und zur Beruhigung des Nervensystems beiträgt, indem er die übermäßige Aktivität der Neuronen reduziert.

Diese Verbindung ist in verschiedenen Formen als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich: Standard-GABA (wie GABA), patentiertes GABA, das durch natürliche Fermentation hergestellt wird (wie PharmaGABA®), und liposomales GABA mit außergewöhnlich hoher Bioverfügbarkeit (wie Liposomal GABA).

Kennen Sie darüber hinaus Picamilon? Picamilon wurde in den 1960er Jahren in Russland entwickelt und ist ein Nootropikum, das aus GABA und Niacin (Vitamin B3) besteht und sowohl zur Beruhigung als auch zur Aktivierung des Gehirns entwickelt wurde. Das Vorhandensein von Niacin erhöht hier tatsächlich die Passage von GABA durch die Blut-Hirn-Schranke, was zu einer verstärkten Wirkung führt (siehe das Produkt Picamilon).

Die Wirksamkeit von "adaptogenen" Pflanzen und Pilzen

Adaptogene sind Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie die Fähigkeit des Körpers, sich an Umweltfaktoren anzupassen, stärken.

Es handelt sich um natürliche Produkte, die zu einer allgemeinen Verbesserung der Stressresistenz beitragen, unabhängig von der Quelle des Stresses.

Hier sind diejenigen, die wahrscheinlich am besten wissenschaftlich dokumentiert sind:

  • Ashwagandha. Diese ayurvedische Pflanze trägt zu einer optimalen Entspannung, emotionaler Ausgeglichenheit und allgemeinem Wohlbefinden bei (2). Bevorzugen Sie sie in Form eines Nahrungsergänzungsmittels, das die aktivsten Inhaltsstoffe (Withanolide) maximiert und kein Withaferin A enthält, eine natürlich zytotoxische Verbindung (dies ist der Fall bei dem Nahrungsergänzungsmittel Super Ashwagandha);
  • Rhodiola. Es ist gut gegen stressinduzierte Müdigkeit, hilft, die Widerstandsfähigkeit des Organismus zu verbessern und trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei (3). Man findet es hauptsächlich in Form von Ampullen, Tee und Nahrungsergänzungsmitteln (wie Rhodiola Rosea oder in der bereits erwähnten synergetischen Formel Adrenal Support);
  • Der Cordyceps. Der in der traditionellen chinesischen Medizin und in der Welt des Sports bekannte Pilz soll adaptogene Eigenschaften haben, die für die Stressbewältigung und die Verbesserung der Ausdauer vorteilhaft sind (4). Um auf Nummer sicher zu gehen, wird er in Form eines Ergänzungsmittels bevorzugt, das auf Cordycepinsäure und Adenosin normalisiert ist (wie Cordyceps Cs-4).

Übrigens: Einige synergistische Heilmittel kombinieren zahlreiche adaptogene Pflanzen und Pilze, um Stress gezielt zu bekämpfen (z. B. Adaptix Nahrungsergänzungsmittel in Kapseln und Adaptogenic Potion zum Trinken).

Rolle von Omega-3-Fettsäuren bei Stress?

Omega-3-Fettsäuren sollen an der Produktion bestimmter bioaktiver Derivate beteiligt sein, die auf das Endocannabinoid-System einwirken, das gegen Stress wirksam ist.

Darüber hinaus stellt eines der Omega-3-Fettsäuren, die Docosahexaensäure (DHA), durch ihre potenziellen entzündungshemmenden Fähigkeiten einen wahren Segen für das Gehirn dar.

Steigern Sie daher Ihren Konsum von fettreichem Fisch (Hering, Makrele, Sardinen, Lachs...) oder setzen Sie auf gute Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel (wie Super Omega 3).

Beruhigende ätherische Öle zum Riechen

Auch ätherische Öle können sehr hilfreich sein.

Das Einatmen von Ölen kann zum Beispiel Geruchsrezeptoren stimulieren und so sofort Signale an das limbische System (einschließlich Amygdala und Hypothalamus) senden, das Emotionen, Stress und Verhalten reguliert (5).

Hier ein Beispiel für ein "Wunder"-Rezept mit ätherischen Ölen aus einem Ratgeber (6).

Mischen Sie in einem 5-mL-Roll-on die folgenden 4 ätherischen Öle:

  • 5 Tropfen ätherisches Ravintsara-Öl;
  • 5 Tropfen ätherisches Majoranöl;
  • 10 Tropfen ätherisches Bergamotteöl;
  • 6 Tropfen ätherisches Öl aus Atlaszeder.

Ergänzen Sie mit pflanzlichem Aprikosen- oder Süßmandelöl. Wenn der Stress Sie überwältigt, atmen Sie dann bewusst 5 Sekunden lang ein und 5 Sekunden lang aus, 10 Mal hintereinander.

Einige sofortige Techniken, um Stressreaktionen abzuschwächen

Da es uns nicht immer gelingt, Stresssituationen zu vermeiden (viele sind unerwartet, einige unerlässlich wie Prüfungen oder Vorstellungsgespräche) und wir nicht unbedingt die Möglichkeit haben, unter allen Umständen Substanzen einzunehmen, müssen wir in der Lage sein, Stresssymptome wirksam zu bekämpfen, wenn sie auftauchen.

Hier sind drei wissenschaftlich bestätigte Lösungen, die Sie ausprobieren, sich aneignen und kombinieren können, um Ihr persönliches Arsenal nach Maß aufzubauen:

Entspannung

Alle Entspannungstechniken sind wirksam, um übermäßige Stressreaktionen abzuschwächen (8).

Sie ermöglichen es, schnell einen Zustand psychischer und physischer Entspannung zu erreichen, indem sie Stresssymptome (wie Muskelverspannungen) reduzieren und unsere negativen Emotionen umwandeln.

Hier sind einige wirkungsvolle natürliche Anti-Stress-Maßnahmen, die auf Entspannung basieren:

  • Progressive Muskelentspannung;
  • Die muskuläre Selbsthypnose;
  • Sanftes Dehnen;
  • Die Achtsamkeitsmeditation;
  • Geistige Bilder;
  • Körpertechniken (Yoga, Tai-Chi, Qi Gong ...);
  • Und sensorische Aktivitäten.

Die Herzkohärenz

Von Herzkohärenz spricht man, wenn der Atemrhythmus bei etwa 6 Atemzügen pro Minute liegt, mit einer Einatmungsphase von 4 Sekunden und einer Ausatmungsphase von 6 Sekunden.

Lernen Sie, diese Technik regelmäßig anzuwenden: Sie stimuliert das parasympathische Nervensystem, was eine regulierende Wirkung auf Stress hat (9).

Die Technik des Ankerns

Wenn Sie sich (wirklich) vom Stress überwältigt fühlen, halten Sie inne.

Verlangsamen Sie Ihre Atmung und leeren Sie dann Ihre Lungen vollständig. Lassen Sie sie sich so langsam wie möglich wieder füllen. Drücken Sie dann langsam die Füße in den Boden und strecken Sie langsam die Arme aus. Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit wieder auf die Welt um Sie herum, indem Sie 5 Dinge nennen, die Sie sehen, dann 4 Dinge, die Sie hören, 3 Dinge, die Sie riechen.

Machen Sie sich dann bewusst, was Sie vor Ihrer Verankerung getan haben. Berühren Sie einen Gegenstand in Ihrer Reichweite und achten Sie darauf, wie er sich anfühlt.

Langfristige Lösungen, um besser mit Stress umzugehen

Substanzen und Techniken, die in der Lage sind, Stress zu lindern, lassen ihn nicht dauerhaft verschwinden.

Um dies zu erreichen, sollten Sie neben einer gesunden Lebensweise auch Ihre Fähigkeit entwickeln, Ihre Reaktionen auf Stress in einem gesunden Lebensumfeld anzupassen.

Analysieren Sie Ihre Reaktionen auf Stress

Um konkrete und angepasste Lösungen zu finden, muss es Ihnen gelingen, sich Ihrer eigenen Reaktionen auf Stress bewusst zu werden und dann die Mechanismen zu verstehen, die dabei wirken.

Hier einige dokumentierte Ansatzpunkte:

  • Sobald Sie eine unerwünschte Stressreaktion erkennen, können Sie diese vierspaltige Selbstbewertungstabelle in einem Logbuch verwenden: "Stresssituation", "Was ich fühle", "Was ich mir sage", "Was ich tue". Finden Sie Lösungen, passen Sie Ihre Reaktionen an und stellen Sie dann Tag für Tag die Entwicklung fest;
  • Schreiben Sie negative automatische Gedanken auf, die Sie belasten und die zu Ihrem chronischen Stress beitragen (z. B. "Ich bin der Aufgabe nicht gewachsen"). Denken Sie dann über die besten rationalen Gedanken nach, um auf diese automatischen Gedanken zu reagieren, und bewerten Sie die Angemessenheit Ihrer automatischen Gedanken neu;
  • Finden Sie Lösungen, um die von Ihnen identifizierten Stressoren zu vermeiden oder einzuschränken. Wenn das im Moment nicht möglich ist, arbeiten Sie an sich selbst, um zu akzeptieren, was sich nicht ändern lässt.

Lernen Sie, die Zeit besser einzuteilen

Chronischer Stress führt oft dazu, dass Aktivitäten "im Eiltempo" erledigt werden, ohne Prioritäten zu setzen.

Um seine Reaktionen auf Stress zu verbessern, muss man wieder Zeit für sich selbst finden (Mahlzeiten, Freizeit...), sich organisieren und planen, um den Überblick zu behalten.

Einige falsche "Wunderlösungen" gegen Stress, die Sie vermeiden sollten

Die meisten gestressten Menschen finden und übernehmen Lösungen, die scheinbar kurzfristig die Stressoren reduzieren und die Stresssymptome lindern, in Wirklichkeit aber langfristig ihrer geistigen und körperlichen Gesundheit schaden.

Hier eine nicht vollständige Liste:

  • Sich isolieren, Personen oder Situationen meiden;
  • Umfangreicher Verzicht;
  • Schreien, sich aufregen, Streitigkeiten auslösen;
  • Alkohol trinken;
  • Zu illegalen Drogen greifen;
  • Sich Vorwürfe machen; sich selbst kritisieren;
  • im Bett bleiben;
  • Versuchen, nicht daran zu denken, so tun, als ob nichts wäre;
  • Riskante Verhaltensweisen vermehren.

Wir raten Ihnen natürlich, diese verschiedenen Ansätze zu vermeiden, da sie den Stress verschlimmern und/oder Sie in einen Teufelskreis führen können.

TIPP VON SUPERSMART

Quellenangaben

  1. Boyle NB, Lawton C, Dye L. The Effects of Magnesium Supplementation on Subjective Anxiety and Stress-A Systematic Review. Nutrients. 2017 Apr 26;9(5):429. doi: 10.3390/nu9050429. PMID: 28445426; PMCID: PMC5452159.
  2. Miyasaka LS, Atallah AN, Soares BG. Passiflora for anxiety disorder. Cochrane Database Syst Rev. 2007 Jan 24;(1):CD004518. doi: 10.1002/14651858.CD004518.pub2. PMID: 17253512.
  3. Miyasaka LS, Atallah AN, Soares BG. Valerian for anxiety disorders. Cochrane Database Syst Rev. 2006 Oct 18;(4):CD004515. doi: 10.1002/14651858.CD004515.pub2. PMID: 17054208.
  4. Ghazizadeh J, Sadigh-Eteghad S, Marx W, Fakhari A, Hamedeyazdan S, Torbati M, Taheri-Tarighi S, Araj-Khodaei M, Mirghafourvand M. The effects of lemon balm (Melissa officinalis L.) on depression and anxiety in clinical trials: A systematic review and meta-analysis. Phytother Res. 2021 Dec;35(12):6690-6705. doi: 10.1002/ptr.7252. Epub 2021 Aug 27. PMID: 34449930.
  5. Sattayakhom A, Wichit S, Koomhin P. The Effects of Essential Oils on the Nervous System: A Scoping Review. Molecules. 2023 Apr 27;28(9):3771. doi: 10.3390/molecules28093771. PMID: 37175176; PMCID: PMC10180368.
  6. Bec L, Gerbeau E, Hofman C, Le Jeune R, Le guide familial des huiles essentielles, 2017, Fleurus Editions.
  7. Akhgarjand C, Asoudeh F, Bagheri A, Kalantar Z, Vahabi Z, Shab-Bidar S, Rezvani H, Djafarian K. Does Ashwagandha supplementation have a beneficial effect on the management of anxiety and stress? A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Phytother Res. 2022 Nov;36(11):4115-4124. doi: 10.1002/ptr.7598. Epub 2022 Aug 25. PMID: 36017529.
  8. Anghelescu IG, Edwards D, Seifritz E, Kasper S. Stress management and the role of Rhodiola rosea: a review. Int J Psychiatry Clin Pract. 2018 Nov;22(4):242-252. doi: 10.1080/13651501.2017.1417442. Epub 2018 Jan 11. PMID: 29325481.
  9. Sharma H, Sharma N, An SSA. Unique Bioactives from Zombie Fungus (Cordyceps) as Promising Multitargeted Neuroprotective Agents. Nutrients. 2023 Dec 27;16(1):102. doi: 10.3390/nu16010102. PMID: 38201932; PMCID: PMC10780653.
  10. Esch T, Fricchione GL, Stefano GB. The therapeutic use of the relaxation response in stress-related diseases. Med Sci Monit. 2003 Feb;9(2):RA23-34. PMID: 12601303.
  11. Hsueh, B., Chen, R., Jo, Y. et al. Cardiogenic control of affective behavioural state. Nature 615, 292–299 (2023). https://doi.org/10.1038/s41586-023-05748-8

Kommentar

Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung

Sichere Bezahlung
33 Jahre Erfahrung
Zufrieden
oder Geld zurück
Schneller Versand