Leiden Sie unter Verstopfung? Entdecken Sie die 7 besten natürlichen Abführmittel, um sich schnell Linderung zu verschaffen und/oder Verstopfung langfristig zu vermeiden.
Verstopfung liegt vor, wenn die Darmentleerung verzögert oder erschwert ist (weniger als 3 Mal Stuhlgang pro Woche). Sie tritt oft nur gelegentlich auf, kann aber auch chronisch sein, wenn die Beschwerden länger als sechs Monate andauern.
Sie wird von charakteristischen Symptomen begleitet:
Verstopfung kann jeden treffen. Sie kann als Folge verschiedener Faktoren (1) auftreten:
Ballaststoffe sind besondere pflanzliche Bestandteile, die man in Gemüse, Obst und vor allem in den Schalen von Getreidekörnern wie Weizen, Hafer oder Gerste findet.
Da sie vom Körper weder verdaut noch aufgenommen werden, werden sie mit dem Stuhl ausgeschieden. Je größer der Ballaststoffgehalt der Nahrung, desto voluminöser und weicher ist der Stuhl, da Ballaststoffe dazu neigen, im Darm Wasser aufzusaugen. Und desto geringer ist das Risiko von Verstopfung.
Es wird empfohlen, etwa 30 Gramm Ballaststoffe pro Tag zu sich zu nehmen. Da einige Ballaststoffe von den Bakterien im Dickdarm fermentiert werden (lösliche Ballaststoffe), ist es besser, die Menge schrittweise zu erhöhen. So hat die Darmflora Zeit, sich anzupassen und Blähungen begrenzt.
Die Weizenkleie (äußere Hülle des Weizenkorns) ist hat in dieser Hinsicht die Nase vorn: Eine Portion von 100 g enthält 40 g Ballaststoffe! Sie ist eines der stärksten natürlichen Abführmittel (3).
Verwendung: Streuen Sie Weizenkleie (schrittweise bis zu 30 g) in Ihre Salate, Joghurts, Smoothies, Müslis...
Wirksamkeit: Stark, aber die Wirkung tritt in der Regel erst nach mehreren Tagen oder Wochen ein.
Alternativen: Haferkleie, Reiskleie, Nahrungsergänzungsmittel mit Ballaststoffen (wie Organic Acacia).
Senna ist besonders wirksam, um Verstopfung schnell loszuwerden.
Diese Heilpflanze enthält Sennoside, Verbindungen, die die Wasseraufnahme im Verdauungstrakt verringern. Dadurch erhöhen sie die Flüssigkeitsmenge im Stuhl und regen außerdem die Kontraktion der glatten Muskulatur der Darmwand an (4).
Der Stuhl wird weich und schnell ausgeschieden, der Darm wird entlastet.
Anwendung: Nehmen Sie vor dem Schlafengehen ein Nahrungsergänzungsmittel mit Senna ein (z. B. die Tabletten SennaLax), wenn Sie an Verstopfung leiden. Senna sollte nur bei akuten Beschwerden und nur punktuell eingesetzt werden: Übertreiben Sie es nicht, um insbesondere ein Elektrolytungleichgewicht zu vermeiden. Zögern Sie nicht, sich von einer medizinischen Fachperson beraten zu lassen.
Wirksamkeit: Eher stark, mit spürbarer Wirkung innerhalb von 6-12 Stunden. So profitieren Sie am Morgen nach der Einnahme von der abführenden Wirkung.
Aufgrund ihres hohen Gehalts an Sorbitol, einem besonders weichmachenden Ballaststoff, und Dihydroxyphenylisatin haben Pflaumen eine sehr interessante potenziell abführende Wirkung.
Sie regen insbesondere die Peristaltik (Verdauungsmotorik) an und tragen zu einer Hyperhydratation des Stuhls bei, dem Wirkmechanismus osmotischer Abführmittel. Diese Wirkung wird sogar noch verstärkt, wenn man sie als Saft (maximal ein Glas) zu sich nimmt oder die Pflaumen vor dem Verzehr einige Stunden lang einweicht (5).
Anwendung: Nehmen Sie auf Anraten einer medizinischen Fachkraft drei Wochen lang zweimal täglich 50 g Pflaumen zu sich.
Wirksamkeit: Stark, aber die Wirkung tritt meist erst nach mehreren Tagen ein.
Psylliumsamen werden traditionell von vielen Völkern, wie den Ägyptern und den amerikanischen Ureinwohnern, zur Förderung des Darmkomforts verwendet.
Diese Wirkung ist auf die Schalen der Psylliumsamen zurückzuführen: Sie enthalten Schleimstoffe, Substanzen, die bis zum Achtfachen ihres Volumens an Wasser aufnehmen können. Im Magen bilden diese Schleimstoffe ein Gel aus den Flüssigkeiten, die während der Mahlzeit eingenommen werden, und vergrößern das Stuhlvolumen.
Anwendung: Einen Esslöffel in lauwarmem Wasser (10 g in 100 ml) einige Minuten lang einweichen. Die Mischung dann sofort trinken, bevor sie eindickt, zusammen mit einem großen Glas Wasser (mindestens 200 ml). Bis zu dreimal täglich für zwei bis drei Tage unter Aufsicht einer medizinischen Fachkraft wiederholen. Sie können auch einfach ein Nahrungsergänzungsmittel mit blonden Psyllium einnehmen (z. B. Psyllium Husk).
Wirksamkeit: mäßig mit potenziell schneller Wirkung (12-72 Stunden).
Wie Psyllium enthalten auch Leinsamen Schleimstoffe.
Da diese Samen im Magen und im Darm nicht verdaut und abgebaut werden können, müssen sie vorher grob zerdrückt oder zerkleinert werden, um die aktiven Moleküle freizusetzen, die im Körper wirken.
Nach dem Zerkleinern sollte man sie schnell verzehren, da sie zudem mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten, die schnell ranzig werden.
Anwendung: Einen Teelöffel der gemahlenen Samen in einem Glas Wasser (200 ml) einweichen und die Mischung trinken. Bis zu dreimal täglich für zwei bis drei Tage unter Aufsicht einer medizinischen Fachkraft wiederholen. Sie können auch Kompott und Müsli mit der gleichen Menge an gemahlenen Samen bestreuen.
Wirksamkeit: mäßig, die Wirkung tritt in der Regel erst nach mehreren Tagen ein.
Glucomannan ist eine gereinigte Form des Konjakmehls (Amorphophallus konjac), einer Knolle asiatischen Ursprungs.
Wie bei Psyllium handelt es sich um eine lösliche Faser, die jedoch noch saugfähiger ist: Sie vergrößert ihr Volumen bei Kontakt mit Wasser um das 17-fache. Daher reicht eine sehr geringe Menge aus, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Anwendung: Vor jeder Mahlzeit 1-3 g Glucomannan in einem großen Glas Wasser (200 ml) 30-60 Minuten lang einweichen und trinken. Beginnen Sie mit 1 g und steigern Sie die Menge bei Bedarf und bei guter Verträglichkeit unter Aufsicht eines Arztes schrittweise.
Wirksamkeit: Stark, die Wirkung tritt in der Regel nach einigen Tagen ein.
Alternative: Agar-Agar, eine Substanz, die aus verschiedenen Rotalgen gewonnen wird und zahlreiche Schleimstoffe enthält.
Im Gegensatz zu anderen stimulierenden Abführmitteln enthält Rizinusöl keine Anthranoide, sondern Rizinolsäure.
Dieses Molekül ist der Grund für seine potenziell sehr starke abführende Wirkung.
Aufgrund dieser starken Wirkung ist Vorsicht (6-7) geboten: Rizinusöl sollte nur selten und unbedingt unter der Aufsicht eines Gesundheitsexperten verwendet werden. Es ist für schwangere Frauen und Kinder kontraindiziert.
Anwendung: Nehmen Sie nach Rücksprache mit einer medizinischen Fachkraft einen halben Teelöffel Rizinusöl als Einzeldosis ein.
Wirksamkeit: Sehr stark, sehr schnelle Wirkung (4 bis 8 Stunden), Nebenwirkungen möglich.
Mildere stimulierende Alternativen mit Anthranoiden (8): Aloe-Latex, getrocknete Borretschrinde (Aufguss), Rhabarberwurzel usw.
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass bei Menschen, die an Verstopfung leiden, häufig eine Dysbiose vorliegt, d. h. eine chronisch oder vorübergehend gestörte Darmmikrobiota.
Die Wissenschaft fragt sich daher, ob Probiotika in der Lage sind, in der Darmflora gesunde Populationen von Mikroorganismen wiederherzustellen und dem Darm so zu helfen, seine normale Aktivität wieder aufzunehmen.
Im Zusammenhang mit Verstopfung wurden mindestens drei Arten von Probiotika erfolgreich untersucht: Bifidobacterium animalis, Lactobacillus casei und Lactobacillus casei rhamnosus.
Anwendung: Nehmen Sie ein Breitspektrum-Probiotikum mit mehreren Stämmen (wie Full Spectrum Probiotic Formula) oder ein spezifisches Probiotikum (wie Lactobacillus Rhamnosus GG) morgens 15 bis 30 Minuten vor dem Frühstück ein.
Wirksamkeit: Gut, die Wirkung tritt jedoch in der Regel erst nach mehreren Tagen oder Wochen ein.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
22 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
24 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
28 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer
36 Tage
Schnelle Lieferung Bei einer Bestellung gab es Schwierigkeiten aber das wurde durch den Kundendienst schnell gelöst Ich finde es sehr schade dass kein gekühlter Transport angeboten wird Vor allem wenn man im Sommer probiotika benötigt
Maria
39 Tage
rasche Klärung bei Überweisungsfehler durch ungenauen Verwendungszweck.
Andy
40 Tage
Ich hatte Cremes bestellt und eine der Packungen hatte keinen Schutzfilm mehr. Das ist schwer zu beweisen, aber SuperSmart hat sofort eine neue Creme geschickt. Das ist guter Kundenservice und macht super zufriedene Kunden.
Vera
48 Tage
Top Produkte, auch Dinge die Mann nirgendwo anders bekommt.
Anja
52 Tage
sehr schnelle Lieferung. Das Produkt wurde mir von meinem HP empfohlen
Domenico Palazzolo
54 Tage
Sehr schnelle Lieferung u
CHRISTIAN König
56 Tage
Mehrfach schon bestellt - die Lieferung erfolgte wie immer zügig. mit den Produkten bin ich auch zufrieden - spürbare Wirkung und fairer Preis. Gerne weiter so!
Mäd Mäx
57 Tage
Schnelle Lieferung, alles war in Ordnung.
Ulrike Mendner
58 Tage
Super Produkt, schnelle Lieferung, Mengen Rabatt wäre super
SONJA Hofbauer
61 Tage
Endlich mal eine Lieferung die "zügig" angeliefert wurde, mit einer funktionnierenden Paketverfolgung. Weiter so! Sie sind auf dem richtigen Weg . . . . wenn es dann anhält :-)
Claude Goergen
61 Tage
Top Lieferung
Alfred Bürgi
62 Tage
Klappt immer alles super
Ute Josephs