Auf Lager
Arctic Plankton Oil ist fürdie allgemeine Bevölkerung bestimmt, um die empfohlene Nahrungsaufnahme von Omega-3-Fettsäuren zu decken.
Darüber hinaus wird es folgenden Bevölkerungsgruppen besonders empfohlen:
Über seine Aktivität im neurologischen Bereich hinaus könnte Noopept auch auf anderen Ebenen des Organismus wirken. Das legen jedenfalls mehrere Studien nahe, die zur Wirkung dieses Moleküls auf das Immunsystem durchgeführt wurden. Diese Arbeiten legen nahe, dass diese nootropische Substanz positive Auswirkungen auf die Körperabwehr haben könnte. Tatsächlich scheint dieses Molekül eine erhöhte Proliferation bestimmter Immunzellen wie Splenozyten oder T-Lymphozyten zu induzieren. Diese Immunitätsagenten spielen eine Schlüsselrolle bei der Vernichtung pathogener Zellen, sowohl abnormaler Zellen als auch von Zellen, die mit Bakterien oder Viren infiziert sind. Weitere Ergebnisse deuten darauf hin, dass dieses patentierte Molekül die Immunsuppression, die der Hemmung der Immunaktivität entspricht, verringern könnte. Diese Wirkmechanismen könnten zur neuroprotektiven Wirkung von Noopept beitragen.
Noopept besitzt eine sehr hohe Bioverfügbarkeit, wenn es über den sublingualen Weg eingenommen wird, mit sofortiger Wirksamkeit und sichtbaren Ergebnissen in nur fünf bis sieben Tagen der täglichen Anwendung. Es ist in der Lage, leicht in die Blut-Hirn-Schranke einzudringen, also dort voll zu wirken.
Diese hochaktive Verbindung wird in einer Dosierung von ein bis drei sublingualen Tabletten pro Tag empfohlen. Die Sicherheit von Noopept ist gut belegt und es wurden nur seltene, nicht schwerwiegende Nebenwirkungen bei Überdosierungen beobachtet (Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Übelkeitszustände, Müdigkeit). Eine Abhängigkeit oder Wechselwirkungen mit Nahrungsergänzungsmitteln oder Medikamenten wurden nicht aufgedeckt.
Die Verwendung niedriger sublingualer Dosen (10 bis 30 mg pro Tag) wird daher auf sichere Weise eine natürliche Verbesserung der Gedächtnis- und kognitiven Funktionen ermöglichen und einen substanziellen Komfort angesichts des täglichen Stresses bieten.
Die meisten der üblichen Omega-3-Fettsäuren kommen in Form von Triglyceriden, Ethylestern und Phospholipiden vor. So enthalten Nahrungsergänzungsmittel aus Fischöl, wie Super Omega-3, Omega-3 in Form von Triglyceriden, während solche aus Krillöl (winzige Garnelen), wie z.B. Krill Oil, in Form von Phospholipiden vorliegen.
Um Omega-3-Ketten zu verwenden, muss der Körper sie zuerst verdauen. Dies geschieht im Darm: Enzyme, Lipasen genannt, bauen Triglyceride und Phospholipide schnell ab, um Omega-3-Ketten zu produzieren, die vom Körper leicht aufgenommen werden können.
Mit Arctic Plankton Oil sieht die Sache anders aus. Omega-3-Fettsäuren kommen in Form von "Ceriden" (oder "Wachsestern") vor, einer Familie von Fetten, die die Mehrheit der tierischen Wachse ausmacht. Diese spezielle Form ist länger resistent gegen Darmenzyme, was bedeutet, dass Omega-3-Fettsäuren einen größeren Weg durch den Verdauungstrakt zurücklegen.
Ein Großteil der Omega-3-Fettsäuren gelangt daher in den distalen Darm. Es gibt jedoch zelluläre Rezeptoren, die in der Lage sind, mit marinen Fettsäuren (GPR120-Rezeptoren) an dieser spezifischen Stelle im Darm zu interagieren. Da diese Rezeptoren die Produktion von Hormonen beeinflussen, die den Appetit und den Blutzuckerspiegel regulieren, glauben die Forscher, dass diese Form von Omega-3 zusätzliche Auswirkungen auf den Stoffwechsel(6-7) hat, insbesondere auf die Insulinempfindlichkeit und die intraabdominale Fettablagerung. Natürlich werden Fettsäuren in Form von "Ceriden" schließlich vollständig von Enzymen abgebaut und können dann als Grundlage für flexible Zellmembranen dienen. Dieser Mechanismus erklärt die meisten positiven Effekte der Omega-3-Supplementierung.
Theoretisch ist unser Körper in der Lage, EPA und DHA aus pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren herzustellen, aber diese Zufuhr ist im Laufe der Jahrzehnte aufgrund der modernen Landwirtschaft und unserer sich ändernden Ernährung deutlich zurückgegangen (14). Darüber hinaus ist die Erfolgsrate dieser Transformation durch unseren völlig unangemessenen Konsum von Omega-6 (15) zu einer Hungersnot geworden. Omega-6-Fettsäuren sind Fettsäuren, die für den Körper viel weniger vorteilhaft sind, die in modernen industriellen Lebensmitteln absolut überall zu finden sind und die alle Enzyme (Dehnungen und Desaturasen) mobilisieren, die für die Umwandlung von pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren in DHA und EPA notwendig sind.
Jemand, der beschließt, seine Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren pflanzlichen Ursprungs zu erhöhen, würde keinen Unterschied feststellen, wenn sie nicht gleichzeitig und signifikant ihre Aufnahme von Omega-6 reduzieren würde. Daher sollten wir Omega-3 aus pflanzlichen Quellen genauso viel konsumieren wie Omega-6. Von diesem Optimum ist die Realität jedoch sehr weit entfernt, da wir 15 bis 50 Mal mehr Omega-6 als Omega-3 pflanzlichen Ursprungs konsumieren. Im Überschuss ersetzen Omega-6-Fettsäuren die Omega-3-Fettsäuren und dringen an ihrer Stelle in die Zellmembranen ein, was zur Bildung von Milliarden von entzündungsfördernden Molekülen führt, (16-17) im Verdacht, eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Verschlimmerung chronischer Krankheiten zu spielen.
Diese erstaunliche Beobachtung könnte durch den täglichen Verzehr von fetten Fischen mit hohem Gehalt an EPA und DHA korrigiert werden. Leider erlauben ihre Schadstoffbelastung und ihre schlechte Zugänglichkeit nicht, einen solchen täglichen Verbrauch zu berücksichtigen… EPA- und DHA-Ergänzung ist die einfachste und effektivste Lösung, um gesunde Membranen so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Artic Plankton Oil wird aus der Art Calanus finmarchicus, hergestellt, einem winzigen Copepoden, der Teil des marinen Zooplanktons ist. Weniger als ein Millimeter misst und eine völlig gigantische biologische Ressource darstellt (sie ist zweifellos eine der am häufigsten vorkommenden Arten auf dem Planeten, was die Biomasse betrifft. Calanus finmarchicus wird im Arktischen Meer in voller Übereinstimmung mit der bioökonomischen Strategie der skandinavischen Länder und innerhalb der vom Institut für Meeresforschung festgelegten Quoten gefangen. Da es sich in den untersten trophischen Ebenen befindet, ist es nicht wahrscheinlich, dass es Schwermetalle ansammelt, wie es traditionell bei fetten Fischen beobachtet wird..
In den kalten Gewässern der Antarktis, die regelmäßig mit Eis bedeckt sind und vor jeglicher Verschmutzung geschützt sind, profitiert es von einer idyllischen Umgebung, in der es die bestmöglichen Bedingungen für Fortpflanzung und Wachstum findet.
Um seine Lebensumgebung und die Bedingungen, unter denen es gesammelt wird, zu entdecken: https://www.youtube.com/watch?v=9X5W03gu7eA&t=7s
Nach der Aufnahme und Absorption werden Omega-3-Fettsäuren marinen Ursprungs als Phospholipide in die Zellmembranen aufgenommen. Diese Aufnahme ist ein langsamer Prozess: Es ist daher notwendigArctic Plankton Oil täglich mehrere Wochen oder sogar Monate lang einzunehmen, um seine Vorteile voll zu erkennen.
Am Ende der Supplementierung spiegeln sich die Omega-3-Einnahmen in der Zusammensetzung der Membran-Phospholipide wider. Die NAT-2-Studie zeigte, dass der Omega-3-Konsum einen deutlichen Anstieg der Omega-3-Membranwerte (bis zu 70%) auslöst. Um dies zu erreichen, ist es ratsam, die Aufnahme von Omega-6 während der gesamten Dauer der Nahrungsergänzung zu reduzieren. Die im Arktischen Planktonöl enthaltene Ketoleinsäure und Gondosäure tragen dazu bei, den relativen Anteil an Omega-6 zu reduzieren, der die Verwendung von Omega-3 behindert.
Die Kapseln müssen zum Zeitpunkt der Mahlzeit(en) eingenommen werden.
Die ersten Effekte können schnell beobachtet werden, aber es wird empfohlen Arctic Plankton Oil mindestens 3 Monate lang einzunehmen. Da Omega-3-Fettsäuren allmählich in unsere Membranen eindringen, bleiben die Auswirkungen auch nach Beendigung der Supplementierung noch einige Monate bestehen.
Keine Intoleranzerscheinungen wurden für Kanalusöl gemeldet.
Zuletzt aktualisiert : Februar 2019
Die Softgels (auch Weichkapseln genannt) dieses Produkts sind marinen Ursprungs. Sie werden aus Fischgelatine hergestellt und garantieren optimale Assimilation. Zudem zeichnen sie sich durch vorbildliche Reinheit aus.
Dieses Produkt wurde mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Wir haben 1 Bewertungen gesammelt.
100%
0%
0%
0%
0%
4 Juli 2023
El aceite de Calanus, lo pienso usar por una temporada, aunque es muy caro, pero tengo la impresion de que es muy bueno. Con respecto al Nooped; puedo decir que el sabor es agradable y hace efecto, despeja la cabeza.
Das Calanus-Öl werde ich eine Zeit lang verwenden, obwohl es sehr teuer ist, aber ich habe den Eindruck, dass es sehr gut ist. Was Nooped betrifft, kann ich sagen, dass der Geschmack angenehm ist und es wirkt, es klärt den Kopf.
siehe die Übersetzung
Übersetzt von SuperSmart - Original anzeigen