- Trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
- Patentierte Formel ohne Gluten, Farbstoffe, Konservierungsmittel und ohne GVO.
- Reduzierte Molekulargröße für maximale Absorption.
Hauptprodukte | 120.00 € |
2 Ausgewählte zusätzliche Produkte | 81.00 € |
Pektin ist eine Art sogenannter löslicher Ballaststoffe. Es hat die Eigenschaft, im Verdauungstrakt ein Gel zu bilden, das Zucker und Cholesterin im Darm binden und ihre Aufnahme verringern kann.
Wie andere lösliche Ballaststoffe sind sie normalerweise für den menschlichen Körper nicht verdaulich. Diese Besonderheit trägt dazu bei, die Kalorienaufnahme zu verringern, indem sie das Sättigungsgefühl verstärkt: Lösliche Fasern quellen auf, indem sie Wasser absorbieren und dem Magen das physische Gefühl vermitteln, satt zu sein (Appetitzügler). Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist jedoch nicht für Personen gedacht, die ihre Kalorienzufuhr reduzieren wollen, sondern für Personen, die von der Wirkung der Pektine auf anderen Ebenen profitieren möchten.
Die Pektine werden hier hydrolysiert (d. h. zerkleinert), um ihr hohes Molekulargewicht zu reduzieren und so ihre potenzielle Passage durch den Blutkreislauf zu erhöhen: Je kleiner ein Molekül ist, desto eher wird es vom Darmtrakt aufgenommen. Es handelt sich also um "Zweige" von Pektinen, die aus dem Albedo von Zitrusfrüchten stammen, also dem weißen Teil, den manche Menschen wegen seiner Bitterkeit nicht essen.
Pektine sind komplexe Polysaccharide, die hauptsächlich in der Mittellamelle und der Primärwand höherer Pflanzen vorkommen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Zelladhäsion und -erhaltung und bilden eine Art Zement, der die Zellen miteinander verbindet (1-2).
Sie sind in vielen Lebensmitteln wie Pfirsichen, Äpfeln (Apfelpektin), Aprikosen, Karotten, Tomaten oder auch Kartoffeln enthalten. Ihre Molekülkette ist jedoch zu lang, um in den Blutkreislauf aufgenommen werden zu können.
PectaSol® ist ein natürliches Produkt, das aus der Schale von Zitrusfrüchten gewonnen wird, darunter Zitronen (Zitronenpektin), Limetten, Orangen und Pomelo (das allgemeiner als Grapefruit bekannt ist).
Durch ein teures und patentiertes enzymatisches Verfahren wurde die Molekularstruktur der aus den Schalen extrahierten Pektine so verändert, dass Pektinfragmente entstehen. Dabei handelt es sich um "Pektinstücke", deren Molekulargewicht viel geringer ist als das des ursprünglichen Pektins (15 KDa gegenüber 400 KDa).
Natürlich wird kontrolliert, dass das Verhältnis zwischen Natrium- und Kaliumgehalt gleich bleibt wie in Zitrusfrüchten.
Klinische Studien, die sich speziell mit Pektinfragmenten (und ihrer physiologischen Wirkung, sobald sie in den Blutkreislauf gelangt sind) befassen, sind rar gesät und können nach den geltenden EU-Vorschriften nicht zitiert werden.
Im Gegensatz dazu ist bekannt, dass Pektine physiologische Wirkungen auf den Darmtrakt ausüben, indem sie die Transitzeit und die Glukoseabsorption verkürzen (3).
Womit kann PectaSol® kombiniert werden?
PectaSol® kann mit einer antioxidativen Formel wie AntiOxidant Synergy kombiniert werden, die viele natürliche Extrakte (Traubenkerne, Sanddorn, Kurkuma, grüner Tee usw.) enthält), aber auch auf einfache Multivitaminformeln wie Daily 3® oder Daily 2® Timed Release, die den Grundbedarf an Antioxidantien, Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen decken.
Bestimmte Maßnahmen können mit Pectasol kombiniert werden, um die Wirkung zu verstärken:
Welche Dosierung sollte bevorzugt werden?
Heute liegt der tägliche Verzehr von Pektinen in der westlichen Ernährung bei etwa 5 g (4), was bekanntermaßen niedrig ist. Das steht im Zusammenhang mit dem dramatischen Rückgang des Verbrauchs von Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten.
Die empfohlene Dosierung von PectaSol® beträgt 15 g pro Tag, was 3 Messlöffeln entspricht, die kurz vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
Was ist das Molekulargewicht der modifizierten Pektine von PectaSol?
Das Molekulargewicht von hydrolysierten Pektinen beträgt weniger als 15 KDa im Vergleich zu bis zu 400 KDa bei unmodifiziertem Pektin.
Kann die Herstellung von PectaSol® umweltschädlich sein?
Ein Forscherteam schätzte 2003 ein, dass die Herstellung von Pektin die ökologisch sinnvollste Art der Nutzung von Nebenprodukten der Zitrussaftindustrie sei (5).
Enthält PectaSol® genetisch veränderte Organismen?
PectaSol® ist garantiert glutenfrei, milchfrei, frei von künstlichen Farbstoffen, künstlichen Konservierungsstoffen, künstlichen Aromen und GMO.
Weitere Informationen:
Krebstherapien: Beeren erhöhen die Wirksamkeit von Behandlungen
Welches Antioxidans ist das richtige für Sie?
Aktivieren Sie Ihre Anti-Krebs-Gene
Aktualisiert: 30/04/2018
Anmerkungen
Dieses Produkt sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung oder eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung, die empfohlene Tagesdosis und das Verfallsdatum. Nicht empfohlen für schwangere oder stillende Frauen oder für Kinder unter 15 Jahren. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. An einem kühlen, trockenen Ort lagern.
Tagesdosis: 3 Messlöffel Anzahl der Dosen pro Packung: 30 |
Menge pro Dosis |
PectaSol® | 15 g |
PectaSol® ist eine eingetragene Marke von EcoNugenics. |
Jede Kapsel enthält 5 g PectaSol®®.
In schweren Fällen nehmen Sie dreimal täglich eine Dosis (fünf Gramm), gemischt mit warmem Wasser oder Fruchtsaft, ein. Zur Vorbeugung sollten Sie einen Monat lang mit fünfzehn Gramm pro Tag beginnen und dann auf drei bis fünf Gramm pro Tag reduzieren.
Vorsichtsmaßnahmen: Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel und sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung oder eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nicht in der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren. Vor Licht, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern. Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel sollten Sie vor der Einnahme einen Arzt konsultieren, wenn Sie schwanger sind, stillen oder an einer Krankheit leiden.
Können Sie 5 Pflanzen nennen, die die Abwehrkräfte des Körpers unterstützen? Wenn Ihnen keine einfällt, entdecken Sie unseren schnellen Überblick über Pflanzen, die für das Immunsystem nützlich sind.
Das Immunsystem ist das wertvolle Abwehrarsenal, das Ihr Überleben sichert. Erfahren Sie, wie Sie es im Alltag stärken und unterstützen können.
Markus Numberger, Berater von SuperSmart, zeigt Ihnen, welche Behandlungen und Nahrungsergänzungsmittel bei Lyme-Krankheit empfohlen werden.