Auf Lager
Natto ist ein Gericht aus Sojabohnen, die mit dem Bakterium Bacillus subtilis fermentiert werden. Es wird in asiatischen Ländern seit über 2000 Jahren traditionell verzehrt, insbesondere in Japan, wo man glaubt, dass es zur außergewöhnlichen Langlebigkeit seiner Bewohner beiträgt (3).
1987 entdeckte ein Forscherteam, dass dieses Gericht ein potenziell fibrinolytisches Enzym enthält: die Nattokinase (NK). Seitdem wurde eine beträchtliche Anzahl wissenschaftlicher Studie der Untersuchung dieses Enzyms gewidmet (4-6), das Gegenstand unseres Nahrungsergänzungsmittels ist.
Wir empfehlen die Einnahme von 2 bis 4 Kapseln pro Tag oder wie von Ihrem Therapeuten empfohlen.
Jede Kapsel enthält 50 mg Nattokinase, was 650 FU (fibrinabbauende Einheiten) entspricht. Studien deuten darauf hin, dass Nattokinase bei oraler Verabreichung im Darm resorbiert werden kann.
Der traditionelle Verzehr von Natto und die zahlreichen klinischen Studien, die in den letzten 30 Jahren durchgeführt wurden, neigen dazu, die Unbedenklichkeit von Nattokinase, auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu belegen (7). Dennoch wird weiterhin von der Einnahme abgeraten bei Menschen mit ischämischen Schlaganfällen, peptischen Geschwüren und Gerinnungsstörungen, bei Personen, die gleichzeitig eine gerinnungshemmende Behandlung einnehmen, und bei Personen, die sich einer Operation unterziehen müssen oder unterzogen haben. Nattokinase scheint als "Blutgerinnungshemmer" zu wirken und könnte daher Gerinnungsstörungen verschlimmern.
Während der Supplementierung empfehlen wir, die folgenden Maßnahmen zu beachten, um das Risiko einer Thrombose und/oder Atherosklerose zu verringern:
Die Kapseln dieses Produkts bestehen aus HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose), einer pflanzlichen Substanz, die aus Cellulose gewonnen wird. HPMC wird üblicherweise für Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Sie enthält keine tierischen Inhaltsstoffe, ist von den Gesundheitsbehörden als sicher anerkannt und nachhaltiger als synthetische Alternativen.