![Süßholzwurzel in deglycyrrheinisierter Form Pulver aus deglycyrrhizinierter Süßholzwurzel (DGL)]()
DGL kaufen, eine Tablette aus deglycyrrhizinierter Lakritze
DGL ist ein Ergänzungsmittel aus deglycyrrhizinierter Süßholzwurzel (DGL), d. h. der Gehalt an Glycyrrhizin wurde auf null reduziert. Dieser Vorgang, der unter strengsten Gesundheitsbedingungen durchgeführt wird, ermöglicht es, die Vorteile von Lakritz in aller Sicherheit zu genießen.
Welche Vorteile bietet die Süßholzwurzel?
Süßholz wird seit vielen Jahrhunderten traditionell verwendet, um bei Verdauungs- und Magenproblemen zu helfen. Neuere Studien haben diese Verwendung bestätigt, indem sie zeigten, dass es die Schleimproduktion des Magens anregt und so seinen natürlichen Schutz vor der Wirkung der Magensekrete stärkt (1). Andere Studien haben gezeigt, dass deglycyrrhizinierte Lakritz die Anhaftung bestimmter schädlicher Bakterien an der Magenwand verhindert, zu denen auch Helicobacter pylori gehört, der Hauptverursacher von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren (1).
Wenn man der wissenschaftlichen Literatur Glauben schenkt, dann hängt die positive Wirkung von Süßholz mit seiner reichhaltigen Zusammensetzung zusammen. Die aktiven Bestandteile sind zahlreich: Liquirtine, Rhamnoliquiriline, Liquiritigenine, Shinpterocarpine, Shinflavanone, Licopyranocoumarine, Glisoflavone, Glabridine oder auch Glabrene.
Unter ihnen ist Glabridin wohl die aktivste natürliche Verbindung, die bei der Linderung von Problemen im Zusammenhang mit dem Magen hilft (2-3).
Was ist die gastroösophageale Refluxkrankheit?
Gastroösophagealer Reflux bezeichnet den Rückfluss von bestimmten Mageninhalten in die Speiseröhre, insbesondere von Magensaft, der sehr sauer ist. Diese Anomalie führt zu so genanntem Sodbrennen (und ist in Wirklichkeit eher ein Brennen der Speiseröhre). Wenn dieses Aufsteigen über längere Zeit anhält, können die Folgen schwerwiegender sein: Eine chronische Entzündung kann die Wand der Speiseröhre, die für einen solchen Säuregehalt kaum geeignet ist, befallen und zu schweren Verletzungen (insbesondere Geschwüren) führen.
Warum ist saures Aufstoßen schwer zu behandeln?
Die Schulmedizin ist angesichts des hartnäckigen gastroösophagealen Refluxes oft machtlos. Meist greift sie auf medikamentöse Substanzen zurück, die von einfachen Säureblockern (wie Calciumcarbonat- oder Calciumbicarbonat-Lutschtabletten) bis hin zu Protonenpumpenhemmern (PPI) reichen, die sich frontal gegen die Säureproduktion des Magens richten. Ärzte setzen auch H2-Antihistaminika ein, die durch die Blockierung bestimmter Rezeptoren im Magen eine Verringerung der Säuresekretion und damit des Aufstoßens bewirken.
All diese häufigen Mittel haben negative Nebenwirkungen, insbesondere die, dass sie bei Osteoporose das Risiko von Knochenbrüchen beschleunigen.
Fünf Gründe, das Nahrungsergänzungsmittel DGL zu testen
- Antibiotika und Medikamente gegen Reflux führen zu unerwünschten Symptomen.
- Im Gegensatz zu vielen auf dem Markt erhältlichen Nahrungsergänzungsmitteln wurde DGL aus Süßholzwurzeln entwickelt, den am besten erforschten medizinischen Teilen im Kampf gegen Verdauungsstörungen (Geschwüre, Blähungen, Koliken usw.) (4).
- Säureaufstöße werden oft auf die leichte Schulter genommen, aber auf lange Sicht können sie verheerende Folgen für die Gesundheit erzeugen.
- Die Deglycyrrhizinierung unseres Extraktes macht ihn zu einer sicheren und wirksamen Ergänzung.
- Aufgrund seiner Darreichungsform kann er gekaut werden, was seine Wirksamkeit erheblich erhöht.
Warum haben wir unseren Lakritzextrakt deglycyrrhiziniert?
In großen Mengen eingenommen, können nicht deglycyrrhizinierte Lakritzzusätze den Testosteronspiegel senken und so Impotenz, Fruchtbarkeitsstörungen und Libidoverlust bei Männern verschlimmern. Sie können auch die Flüssigkeitsretention im Gewebe erhöhen, den Blutdruck ansteigen lassen und zum Kaliumverlust im Körper beitragen. Diese Nebenwirkungen sind auf das Vorhandensein einer Substanz namens "Glycyrrhizin" zurückzuführen.
Um die Vorteile der Lakritze zu nutzen, ohne deren Unannehmlichkeiten zu erfahren, hat sich Supersmart daher dazu entschlossen, seinen Extrakt zu "deglycyrrhizinieren".
Wie wird DGL eingenommen?
Für eine maximale Wirksamkeit kauen Sie je nach Bedarf eine oder zwei Tabletten, 20 Minuten vor den Mahlzeiten. Die Enzyme im Speichel werden dafür sorgen, dass die positiven Effekte maximiert werden.
Andere Nahrungsergänzungsmittel können mit DGL kombiniert werden, um bei der Bekämpfung von Verdauungsproblemen zu helfen:
Gibt es Kontraindikationen für die ergänzende Einnahme von Lakritze?
Lakritzergänzungen sind kontraindiziert bei der Einnahme von oralen Kontrazeptiva (5), Schwangerschaft (Risiko einer Frühgeburt), cholestatischer Hepatitis (Entzündung der Gallenwege), Leberzirrhose, Hypertonie, Kalipenie oder schwerer Niereninsuffizienz.
Warum muss alles getan werden, um dem Reflux entgegenzuwirken?
Die Symptome der Magenübersäuerung können harmlos erscheinen, sind aber manchmal geeignet, ein Magengeschwür zu verdecken oder zu ihm zu führen. Sodbrennen kann weitere Symptome wie chronischen Husten, eine langfristig heisere Stimme, chronische Verdauungsprobleme, eine Verengung des Speiseröhrendurchmessers (peptische Stenose), Schluckbeschwerden, einen Laryngospasmus und manchmal sogar Speiseröhrenkrebs verursachen.
Wie entsteht die Refluxkrankheit (RG)?
Die von Reflux betroffenen Menschen haben in der Regel eine Fehlfunktion des Muskelrings, der sich zwischen Speiseröhre und Magen befindet und sich eigentlich nur öffnen soll, um die aufgenommene Nahrung durchzulassen. Bei einem Reflux schließt er sich nicht richtig, sodass saure Substanzen in die Speiseröhre aufsteigen können.
Diese Funktionsstörung des Schließmuskels kann durch bestimmte Faktoren verursacht und verschlimmert werden:
- Allergien;
- Die Ernährung (Mangel und Ungleichgewicht);
- eine Schwäche der Magenschleimhaut;
- die Schwangerschaft;
- Stress;
- eine mögliche erbliche Neigung;
- ein Trauma der Magensphäre;
- Übergewicht;
- Übermäßiger Alkoholkonsum;
- Rauchen.