Anti-Stress- Nahrungsergänzungsmittel mit Fischpeptiden: Peptidea
Die Anti-Stress-Ergänzung Peptidea ist ein Fischfleischproteinhydrolysat, das sich in der Tiefsee entwickelt und durch ein hochmodernes enzymatisches Verfahren gewonnen wird.
Seine Peptide sind aus 18 Aminosäuren mit einem Molekulargewicht von weniger als 1.000 Dalton gebildet und verhalten sich als Vorstufen von Neuropeptiden und Neurotransmittern, die das Nervensystem regulieren, darunter Endorphine, Serotonin und Melatonin. Diese sind strong an der Stimmungs- und Stressbewältigung beteiligt. Seine Verbindungen haben auch die Fähigkeit gezeigt, die Konzentration von GABA zu modulieren, einem Neurotransmitter, der den erregenden Nervensignalen entgegenwirkt, die insbesondere im Falle von Angst oder während einer starken Emotion ausgesendet werden.
Wie wirkt Peptidea Fischproteinhydrolysat auf den Körper?
Mit seiner innovativen Formulierung wirkt das Ergänzungsmittel Peptidea auf verschiedenen Ebenen des Nervensystems.
Es beeinflusst zunächst den Gehalt an Gamma-Amino-Buttersäure (GABA). Dieser hemmende Neurotransmitter, der übrigens in den 1950er Jahren von E. Roberts und S. Frankel entdeckt wurde, zielt darauf ab, die Aktivität von Nervenzellen zu verlangsamen, indem er an spezifische Rezeptoren (genannt GABA A und GABA B) bindet. Es ist in den Neuronen der Großhirnrinde sehr reichlich vorhanden und regelt das Verhalten und die emotionale Stabilität, die bei Wut, Reizbarkeit oder Aggression erlebt wird (1). Es gleicht somit das erregende Potential von Glutamat aus, aus dem es jedoch hergestellt wird (2).
Parallel dazu wirken die Peptide der Peptidea-Ergänzung als Vorstufen mehrerer chemischer Mediatoren, die untrennbar mit dem Zustand des Wohlbefindens verbunden sind:
Endorphine: Diese vom Hypothalamus und der Hypophyse synthetisierten Neuropeptide haben die Besonderheit, an die Morphinrezeptoren zu binden. Das bekannteste davon, Beta-Endorphin, verändert die Wahrnehmung von Schmerz und Stress (3-4);
Serotonin: Als „Glückshormon“ regelt dieser wertvolle Neuromediator Selbstkontrolle und Hemmung (5);
Melatonin: Dieses Neurohormon ist auf den Tag-Nacht-Rhythmus eingestellt und reguliert unsere innere Uhr. Es wird von der Zirbeldrüse des Gehirns zu festen Zeiten freigesetzt. Seine Produktion steigt zur Schlafenszeit an, um während der Nacht einen Höhepunkt zu erreichen (6).
Beachten Sie, dass Fischproteinhydrolysate im Gegensatz zu einigen allopathischen Beruhigungsmitteln keinen Zustand von Schläfrigkeit oder Wachheitsverlust hervorrufen.
Ein Nahrungsergänzungsmittel aus Fischpeptiden mit nachgewiesener Wirksamkeit
Die Peptidea-Ergänzung war Gegenstand verschiedener wissenschaftlicher Veröffentlichungen, um ihre Wirkungsweise zu unterstützen:
Anpassungsfähigkeit an Stress. In einer Studie an Ratten wurden die Auswirkungen eines Standard-Anxiolytikums mit denen von hydrolysiertem Fischprotein sowohl in Ruhe als auch unter akutem Stress verglichen. Gemessen wurden die Werte von Adrenalin, Noradrenalin, ACTH (adrenocorticotropes Hormon) und GABA im Hypothalamus und Hippocampus (7);
kognitive Fähigkeiten. Andere Studien haben sich auch mit der Wirkung von Fischproteinhydrolysaten auf kognitive Funktionen (Lernen, Gedächtnis, Konzentration) befasst (8).
Wie kann der Stress auf natürliche Weise bekämpft werde?
Es gibt verschiedene natürliche Methoden, die Ihnen dabei helfen, den täglichen Stress besser zu bewältigen:
Entspannen Sie sich. Tiefe Atemübungen (wie Herzkohärenz) oder Achtsamkeitsmeditation erhöhen die GABA-Synthese und sorgen dafür, dass Sie sich entspannter fühlen (9);
Treiben Sie regelmäßig Sport. Es hat sich gezeigt, dass ausreichend lange und intensive körperliche Aktivität die zirkulierenden Beta-Endorphin-Spiegel erhöht (10);
Nehmen Sie eine Anti-Stress-Ernährung an. Bestimmte Inhaltsstoffe fördern die Ausschüttung von Endorphinen, Dopamin und/oder Serotonin im Gehirn und sorgen somit für ein Lustgefühl. Denken Sie an Schokolade mit hohem Kakaoanteil (mindestens 80 %), Bananen, Naturreis, Eier, Hülsenfrüchte oder ölhaltige Früchte (11-12). Beachten Sie, dass GABA von Natur aus in Kastanien, Kartoffeln und bestimmten Teesorten enthalten ist;
Lachen (oder lächeln) Sie. Wie bei einer sportlichen Betätigung werden durch die Erschütterungen, die ein Lachanfall verursacht, Endorphine freigesetzt (13). Wenn Sie sehr angespannt sind, kann schon ein einfaches, wenn auch erzwungenes Lächeln ausreichen, um positive Emotionen zu erzeugen und Ängste abzubauen;
Befreien Sie sich durch die Sprache. Wenn Sie unter Ängsten oder chronischem Stress leiden, kann es Ihnen helfen, Ihren inneren Frieden wiederzufinden, wenn Sie Ihr Leiden verbalisieren. Sprechen Sie mit einem Angehörigen, einem Freund oder einem Gesundheitsexperten, dem Sie vertrauen;
Ritualisieren Sie das Schlafengehen. Wenn Sie unter stressbedingten Schlafstörungen leiden, führen Sie ein beruhigendes Ritual ein. Meiden Sie am Abend das blaue Licht der Bildschirme und beschäftigen Sie sich mit ruhigen Aktivitäten (z. B. Lesen). Vor dem Schlafengehen können Sie auch Ihre Gedanken, die Sie belasten, in einem Notizbuch festhalten, um das Grübeln zu vermeiden und das Einschlafen zu erleichtern;
Schlafen Sie genug. Es ist sehr wichtig, sich ausreichend Ruhezeit (zwischen 7 und 8 Stunden Schlaf pro Nacht) zu gönnen, um sich körperlich und geistig zu erholen und so Stresssituationen besser bewältigen zu können (14).
Mit welchen Nahrungsergänzungsmitteln ist Peptidea zu kombinieren?
Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel können die beruhigende Wirkung von Peptidea verstärken :
Suntheanine® , L-Theanin-Ergänzung aus grünem Tee, basiert auf der jahrtausendealten Zen-Tradition der Japaner (15);
Adrenal Support, ein Komplex aus adaptogenen und medizinischen Pflanzen, darunter Tulsi, das hilft, die Stressresistenz aufrechtzuerhalten (16) ;
Erwägen Sie in Zeiten intensiven Stresses eine Ergänzung mit Magnesium, einem Mineralstoff, der an einer normalen psychologischen Funktion beteiligt ist. Das synergistische Nahrungsergänzungsmittel Optimag enthält 8 Formen von Magnesium, die aufgrund ihrer optimalen Bioverfügbarkeit ausgewählt wurden (17).
Zusammensetzung
Tägliche Einnahmedosis: 6 Kapseln
Anzahl der Einnahmedosen pro Verpackung: 15
Menge pro Dosis
Peptidyss®
(Proteinhydrolysat aus Fischhaut aus den Tiefen der Ozeane)
1 200 mg
Andere Zutaten: Akaziengummi.
Peptidyss® -Abyss Ingredients, France.
Jede Kapsel enthält 200 mg Peptidyss®.
Verzehrsempfehlung
Nehmen Sie eine bis sechs pflanzliche Zellulosekapseln täglich jeden Morgen, mit einem großen Glas Wasser über einen Zeitraum von mindestens fünfzehn aufeinanderfolgenden Tagen ein.
Achtung, nicht das Peptidea im Fall von Fischallergie einnehmen.
3.5/5 • 2 Bewertungen
Beschreibung
3.5 / 5
Qualität
3.5 / 5
Preis-Leistungs-Verhältnis
3.0 / 5
Bewertungen 2
Ausgezeichnet
50 %
Gut
0%
Durchschnittlich
0%
Schlecht
50%
Sehr schlecht
0%
Virgie2021-03-29
Difficile de noter ce produit car nous sommes plusieurs ici à en prendre, et nous ne ressentons pas d'amélioration à ce niveau-là. Est-ce le produit? Est-ce peut-être qqchose à prendre à très long terme? est-ce nous qui ne sommes pas réceptifs?
ADRIAN Marcel2020-01-08
Efficace contre l'anxiété.
Quellenangaben
Hepsomali P, Groeger JA, Nishihira J, Scholey A. Effects of Oral Gamma-Aminobutyric Acid (GABA) Administration on Stress and Sleep in Humans: A Systematic Review. Front Neurosci. 2020;14:923. Published 2020 Sep 17. doi:10.3389/fnins.2020.00923
Jewett BE, Sharma S. Physiology, GABA. [Updated 2021 Jul 26]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2022 Jan-. Available from: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK513311/
Sprouse-Blum AS, Smith G, Sugai D, Parsa FD. Understanding endorphins and their importance in pain management. Hawaii Med J. 2010;69(3):70-71.
Pilozzi A, Carro C, Huang X. Roles of β-Endorphin in Stress, Behavior, Neu-roinflammation, and Brain Energy Metabolism. Int J Mol Sci. 2020;22(1):338. Published 2020 Dec 30. doi:10.3390/ijms22010338
Klasen M, Wolf D, Eisner PD, et al. Serotonergic Contributions to Human Brain Aggression Networks. Front Neurosci. 2019;13:42. Published 2019 Feb 22. doi:10.3389/fnins.2019.00042
Xie Z, Chen F, Li WA, Geng X, Li C, Meng X, Feng Y, Liu W, Yu F. A review of sleep disorders and melatonin. Neurol Res. 2017 Jun;39(6):559-565. doi: 10.1080/01616412.2017.1315864. Epub 2017 May 1. PMID: 28460563.
Bernet F, Montel V, Noël B, Dupouy JP. like effects of a fish protein hydrolysate (Gabolysat PC60) on stress responsiveness of the rat pituitary-adrenal system and sympathoadrenal activity. Psychopharmacology (Berl). 2000 Mar;149(1):34-40. doi: 10.1007/s002139900338. PMID: 10789880.
Chataigner M, Lucas C, Di Miceli M, et al. Dietary Fish Hydrolysate Improves Memory Performance Through Microglial Signature Remodeling During Aging. Front Nutr. 2021;8:750292. Published 2021 Nov 23. doi:10.3389/fnut.2021.750292
McCraty R, Zayas MA. Cardiac coherence, self-regulation, autonomic stability, and psychosocial well-being. Front Psychol. 2014;5:1090. Published 2014 Sep 29. doi:10.3389/fpsyg.2014.01090
Goldfarb AH, Jamurtas AZ. Beta-endorphin response to exercise. An update. Sports Med. 1997 Jul;24(1):8-16. doi: 10.2165/00007256-199724010-00002. PMID: 9257407.
Hulsken S, Märtin A, Mohajeri MH, Homberg JR. Food-derived seroto-nergic modulators: effects on mood and cognition. Nutr Res Rev. 2013 Dec;26(2):223-34. doi: 10.1017/S0954422413000164. Epub 2013 Oct 18. PMID: 24134856.
Nehlig A. The neuroprotective effects of cocoa flavanol and its in-fluence on cognitive performance. Br J Clin Pharmacol. 2013;75(3):716-727. doi:10.1111/j.1365-2125.2012.04378.x
Dfarhud D, Malmir M, Khanahmadi M. Happiness & Health: The Biolo-gical Factors- Systematic Review Article. Iran J Public Health. 2014;43(11):1468-1477.
Choi DW, Chun SY, Lee SA, Han KT, Park EC. Association between Sleep Duration and Perceived Stress: Salaried Worker in Circumstances of High Workload. Int J Environ Res Public Health. 2018;15(4):796. Published 2018 Apr 19. doi:10.3390/ijerph15040796
Hidese S, Ogawa S, Ota M, et al. Effects of L-Theanine Administration on Stress-Related Symptoms and Cognitive Functions in Healthy Adults: A Randomized Controlled Trial. Nutrients. 2019;11(10):2362. Published 2019 Oct 3. doi:10.3390/nu11102362
Jamshidi N, Cohen MM. The Clinical Efficacy and Safety of Tulsi in Humans: A Systematic Review of the Literature. Evid Based Complement Al-ternat Med. 2017;2017:9217567. doi:10.1155/2017/9217567
Pickering G, Mazur A, Trousselard M, et al. Magnesium Status and Stress: The Vicious Circle Concept Revisited. Nutrients. 2020;12(12):3672. Published 2020 Nov 28. doi:10.3390/nu12123672
*Angebot gültig bis zum 5/12 ab einem Einkaufswert von 60 €. (Code zur einmaligen Nutzung)
×
×
×
×
Die Liste interessanter Artikel ermöglicht es Ihnen, die Artikel beiseite zu legen, die Sie interessieren, damit Sie sie einfach Ihrem Warenkorb bei einem nächsten Besuch hinzufügen können. Sie müssen registriert sein, um diesen Service nutzen zu können.