Haben Untersuchungen bei Ihnen eine Eisenüberladung festgestellt? Haben Sie Symptome, die auf eine Eisenüberladung hindeuten? Erfahren Sie mehr über die möglichen Ursachen und Folgen von zu viel Eisen im Blut und handeln Sie, um Ihren Körper zu entlasten, bevor es zu spät ist.
Eisen ist ein Mineral, das für das Funktionieren des Körpers unerlässlich ist. Es trägt insbesondere zur Bildung der roten Blutkörperchen bei, die den Sauerstoff zu allen Geweben des menschlichen Körpers transportieren.
Unter normalen Umständen nimmt der Körper nur die notwendigen Mengen an Eisen über den Darm auf. Eine eisenreiche Ernährung führt also theoretisch nicht zu einem zu hohen Eisengehalt im Blut.
Es kommt jedoch vor, dass dieser Aufnahmemechanismus aus dem Ruder läuft und der Körper mehr Eisen aufnimmt, als er benötigt. Das überschüssige Eisen wird dann in der Leber, in der Bauchspeicheldrüse und im Herzen gespeichert. Langfristig kann dies zu einer abnormalen Eisenansammlung in den Organen und zu Nebenwirkungen, Symptomen und schweren Läsionen führen:
Eine Eisenüberladung kann sich auch durch andere Symptome manifestieren: Erektionsstörungen (Eisenablagerungen in den Hoden), Arthropathien (Gelenkerkrankungen), Müdigkeit, abnormale Hautpigmentierung (Bronzediabetes), Knochenschäden, Haarausfall ... Diese können nach und nach mit den organischen Schäden auftreten.
Wie bereits erwähnt kann eine zu eisenreiche Ernährung im Normalzustand nicht zu einer Eisenüberladung im Blut führen. Auch nicht auf lange Sicht. Letztere deutet zwangsläufig auf ein anderes Gesundheitsproblem oder wiederholte Einnahmen bzw. Transfusionen hin.
Die häufigsten Ursachen für eine Eisenüberladung sind:
Wenn Sie vermuten, dass Sie zu viel Eisen im Blut haben, sollten Sie unbedingt Ihren Hausarzt aufsuchen.
Im Allgemeinen wird nach einer Blutentnahme als erstes das Serum-Ferritin bestimmt. Wie gesagt ist das Protein Ferritin für die Speicherung von Eisen im Körper zuständig (bis zu 4500 Eisenatome pro Protein): Ein abnormal hoher Wert im Blut kann daher den Zustand der Eisenreserven des Körpers widerspiegeln (1).
Da Ferritin jedoch auch ein Protein der Entzündungsreaktion ist, deutet eine erhöhte Menge nicht unbedingt auf eine Eisenüberladung hin. Dies kann auch die Folge von Alkoholismus, chronischen Entzündungen, einem traumatischen Ereignis, das zur Zerstörung von Zellen geführt hat, und dem metabolischen Syndrom (überschüssiges viszerales Fett in der Bauchregion) sein.
Bei einem hohen Ferritinwert sollte daher auch die Transferrin-Sättigung überprüft werden. Transferrin ist das Protein, das für den Eisentransport durch die Darmwand zuständig ist. Dieser Wert liegt normalerweise unter 45 %, kann aber über 75 % steigen, wenn die Eisenaufnahme ungewöhnlich hoch ist.
Je nach den Ergebnissen kann Ihr Arzt Sie zu weiterführenden Untersuchungen überweisen, z. B. einer MRT-Untersuchung der Leber, um den Überlastungszustand der Organe zu beurteilen.
Die Behandlung einer Eisenüberladung hängt von der Diagnose ab: Nehmen Sie unter keinen Umständen eine Selbstmedikation vor, um Ihre Eisenspeicher zu reduzieren.
Ihr Arzt kann Ihnen intravenös Medikamente verabreichen (z. B. Deferoxamin), um das Eisen zu binden und über den Urin aus dem Körper auszuscheiden, sogenannte Eisenchelatoren.
Je nach Ursache kann er auch wiederholte Einschnitte in eine Vene vornehmen, um Blut zu entnehmen und das überschüssige Eisen allmählich auszuscheiden: dieses Verfahren heißt Phlebotomie, früher Aderlass genannt.
Parallel dazu muss natürlich die Ursache behandelt werden, die zur übermäßigen Speicherung von Eisen im Körper geführt hat.
In den meisten Fällen ist es nicht notwendig, den Verzehr von eisenhaltigen Lebensmitteln, wie rotem Fleisch, zu reduzieren. Denn eine Eisenüberladung ist auf ein Absorptionsproblem zurückzuführen und nicht auf ein Zufuhrproblem (2-3).
Trotzdem können Ernährungstipps helfen:
Beachten Sie, dass der umgekehrte Fall, ein Eisenmangel viel häufiger ist als eine Eisenüberladung. Eine Hyperferritinämie wird im Übrigen oft zufällig entdeckt, durch einen Test, der einen eventuellen Eisenmangel aufdecken soll.
Wenn ein Eisenmangel durch einen Bluttest nachgewiesen wurde, und auf Anraten Ihres Arztes können Sie mit Eisenbisglycinat supplementieren. Diese hoch bioverfügbare Form erhöht die Eisenaufnahme effektiv. Sie ist in dem Nahrungsergänzungsmittel Eisenbisglycinat enthalten.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
21 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
23 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
28 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer
36 Tage
Schnelle Lieferung Bei einer Bestellung gab es Schwierigkeiten aber das wurde durch den Kundendienst schnell gelöst Ich finde es sehr schade dass kein gekühlter Transport angeboten wird Vor allem wenn man im Sommer probiotika benötigt
Maria
39 Tage
rasche Klärung bei Überweisungsfehler durch ungenauen Verwendungszweck.
Andy
40 Tage
Ich hatte Cremes bestellt und eine der Packungen hatte keinen Schutzfilm mehr. Das ist schwer zu beweisen, aber SuperSmart hat sofort eine neue Creme geschickt. Das ist guter Kundenservice und macht super zufriedene Kunden.
Vera
48 Tage
Top Produkte, auch Dinge die Mann nirgendwo anders bekommt.
Anja
52 Tage
sehr schnelle Lieferung. Das Produkt wurde mir von meinem HP empfohlen
Domenico Palazzolo
54 Tage
Sehr schnelle Lieferung u
CHRISTIAN König
56 Tage
Mehrfach schon bestellt - die Lieferung erfolgte wie immer zügig. mit den Produkten bin ich auch zufrieden - spürbare Wirkung und fairer Preis. Gerne weiter so!
Mäd Mäx
57 Tage
Schnelle Lieferung, alles war in Ordnung.
Ulrike Mendner
58 Tage
Super Produkt, schnelle Lieferung, Mengen Rabatt wäre super
SONJA Hofbauer
61 Tage
Endlich mal eine Lieferung die "zügig" angeliefert wurde, mit einer funktionnierenden Paketverfolgung. Weiter so! Sie sind auf dem richtigen Weg . . . . wenn es dann anhält :-)
Claude Goergen
61 Tage
Top Lieferung
Alfred Bürgi
62 Tage
Klappt immer alles super
Ute Josephs