![Hefezelle Saccharomyces-Hefe, ein einzelliger Pilz]()
Saccharomyces Boulardii Hefe Ergänzung
Saccharomyces Boulardii ist ein nicht-pathogenes, magensäure- und proteolyse-resistentes Hefe-Nahrungsergänzungsmittel.
Die Idee, Mikroorganismen in die menschliche Ernährung zu integrieren, reicht Jahrtausende zurück: Überall auf der Welt werden traditionell fermentierte Milch und Nahrungsergänzungsmittel mit lebenden Mikroorganismen konsumiert, um die Gesundheit zu beeinflussen.
Was ist Saccharomyces Boulardii Hefe?
Saccharomyces boulardii ist eine natürlich vorkommende Hefe, die Anfang des 20. Jahrhunderts von dem französischen Mikrobiologen Henri Boulard aus der Rinde von Litschis und Mangostanfrüchten isoliert wurde. Es wird in fast 200 Ländern der Welt unter verschiedenen Markennamen vermarktet, der bekannteste ist "Ultra-Levure".
Die normale Magen-Darm-Flora ist eine “komplexe und ausgewogene Ansammlung von Mikroorganismen, die normalerweise den Magen-Darm-Trakt bewohnen und eine Rolle bei der Ernährung, der Physiologie und der Kontrolle des Immunsystems des Wirts spielen ” (1). Unter Umwelteinflüssen (Rauchen, Antibiotikabehandlung, starker Stress, unausgewogene Ernährung) kann das Gleichgewicht dieser Flora gestört werden, was die Vermehrung und Virulenz bestimmter pathogener Bakterien begünstigen kann.
In seiner natürlichen Form ist Saccharomyces Boulardii in der menschlichen Mikrobenflora nicht vorhanden. Aber es kann sich dort ansiedeln, schnell hohe Konzentrationen im Magen-Darm-Trakt erreichen und dort mehrere Tage lang verbleiben. Nach Absetzen der Behandlung verschwindet Saccharomyces boulardii allmählich innerhalb von 2 bis 4 Tagen aus dem Stuhl. (2).
Wie können wir seine Wirkung im menschlichen Körper erklären?
Saccharomyces Boulardii ist in der Lage, als Reaktion auf die verschiedenen Stressfaktoren, denen es ausgesetzt ist, Proteine zu synthetisieren, um sich an seine Umwelt anzupassen. Insbesondere die Magensäure veranlasst diesen, Hitzeschockproteine (3) und verschiedene Faktoren (es wurden mehr als 1500 identifiziert) zu produzieren, die bestimmte Funktionen des Organismus beeinflussen können und mit verschiedenen Wirkmechanismen korrelieren (Buts & De Keyser, 2006).
Was passiert im Magen-Darm-Trakt während einer Antibiotikabehandlung?
Bei einer bakteriellen Infektion sind Antibiotika-Behandlungen notwendig, wenn sie gerechtfertigt sind. Sie stören jedoch das Gleichgewicht der gastrointestinalen Mikroflora, da Antibiotika auch das Wachstum nützlicher Bakterien zerstören oder blockieren. So sinkt der Anteil der Clostridium-Bakterien im Darm nach einer Antibiotikabehandlung in der Regel deutlich (4).
Fünf gute Gründe für ein Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces Boulardii
- Es übersteht perfekt die Magensäure (dank seines optimalen pH-Werts zwischen 4,5 und 6,5) und die Proteolyse (Verdauung der Nahrung) (5).
- Es kann während einer Antibiotikabehandlung verabreicht werden, da es sich um einen Pilz handelt, der resistent gegen Antibiotika ist.
- Seine optimale Temperatur von 37° C erlaubt es ihm, im Gegensatz zu ihrer Variante, Saccharomyces cerevisiae (6) im menschlichen Körper zu überleben
- Es enthält20 Milliarden KBE (die Einheit, mit der die Anzahl der lebensfähigen Pilzzellen geschätzt wird) pro Dosis.
- Im Gegensatz zu den meisten Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten, die Saccharomyces Boulardii enthalten, enthält es keine synthetischen Zusatzstoffe, die die Mikroflora stören können.
Was ist ein Probiotikum?
Es gibt viele Definitionen für das Wort Probiotikum. Hier ist der von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) im Jahr 2002 verwendete und inzwischen von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) übernommene Begriff: “ Ein Probiotikum ist ein lebender Mikroorganismus (auch Bakterium oder Ferment genannt), der, wenn er in ausreichender Menge eingenommen wird, dem Wirt einen gesundheitlichen Nutzen bietet, der über die traditionellen Ernährungseffekte hinausgeht”.
Einige Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel, die lebende Mikroorganismen enthalten:
Wie wird Saccharomyces Boulardii eingenommen?
Die Einnahme von 2 Kapseln vor dem Mittagessen und 2 Kapseln vor dem Abendessen wird im Falle einer Antibiotikatherapie, einer Reise in ein tropisches Land oder bei akutem Durchfall empfohlen. Die Kur-Dauer kann je nach Symptomen 5 bis 30 Tage betragen.
Bei Durchfall empfiehlt es sich, folgende Maßnahmen mit der Saccharomyces Boulardii Kur zu kombinieren:
- Trinken Sie häufig (mindestens 2 Liter Wasser pro Tag) ;
- Vermeiden Sie rohes Gemüse, Obst, grünes Gemüse, scharfe Speisen und tiefgefrorene Lebensmittel;
- Bevorzugen Sie gegrilltes Fleisch und Reis.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten ergriffen werden, bevor eine Saccharomyces Boulardii-Kur in Betracht gezogen wird?
Von der Saccharomyces Boulardii-Kur wird Schwangeren, immungeschwächten oder schwerkranken Menschen und Menschen mit einem zentralen Venenkatheter abgeraten (geringes Fungämierisiko)).
Verzehrsempfehlung
Nehmen Sie zwei pflanzliche Zellulosekapseln zweimal täglich ein, im Falle einer Antibiotikatherapie, einer Reise in ein tropisches Land oder einer akuten Diarrhöe.
Bei einer Temperatur von 2 bis 8°C an einem trockenen, lichtgeschützten Ort lagern.
Vorsichtsmaßnahmen: Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel und sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung oder eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Nicht in der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren. Vor Licht, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern. Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel sollten Sie vor der Einnahme einen Arzt konsultieren, wenn Sie schwanger sind, stillen oder an einer Krankheit leiden.