Das Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die der Organismus nicht produzieren kann und die er aus der Nahrung schöpfen muss.
Sie ist in den Muskeln konzentriert und besitzt zahlreiche biologische Funktionen.
Sie trägt unter anderem zum Knochenwachstum, der Bildung von Kollagen und Antikörpern sowie dem Stoffwechsel von Kohlenhydraten bei.
¤ Las Lysin hemmt das Wachstum des Virus Herpes simplex und kann Infektionen, die dieser veursacht (Fieberbläschen und Genitalherpes), vorbeugen. Klinische Studien haben den Effekt des Lysins auf den Herpesvirus untersucht. Diese Versuche wurden mit 229 Versuchspersonen durchgeführt und waren hauptsächlich auf den Lippenherpes ausgerichtet. Die Mehrheit von ihnen weist darauf hin, dass es dazu beitragen kann, die Rückläufigkeit und die Gefährlichkeit der Krisen zu senken, ja sogar die Heilung bei bestimmten Versuchspersonen zu beschleunigen.
¤ Ein vorläufiger Versuch suggeriert, dass das Lysin helfen könnte, Osteoporose vorzubeugen, indem es die Assimilation von Calcium und seine Retention durch den Organismus begünstigt.
Zusammen mit dem Arginin könnte es einen beruhigenden Effekt induzieren, indem es die durch den Stress geschaffenen Hormonantworten verändert.
¤ Laut Linus Pauling und seinem Mitarbeiter Mathias Rath, könnte eine Supplementation mit Lysin, verbunden mit Vitamin C, auf deutliche Weise und ziemlich schnell die atheromatöse Plaque reduzieren. Diese Verbindung hindert die Lipoproteine (a) und (b) daran, sich auf den Arterienwänden anzuhäufen und löst die bestehende Plaque auf, indem sie sie progressiv wieder in den Blutkreislauf integriert.
Einige Studien deuten darauf hin, dass Lysin auch bei der Müdigkeitsbekämpfung helfen könnte. Dieser Anti-Ermüdungseffekt könnte mit seiner Rolle als Carnitin-Vorstufe in Verbindung gesetzt werden. Es handelt sich um ein Molekül, das als Fettverbrenner und Energie-Booster gilt. Als solcher könnte Lysin somit eine positive Wirkung vor dem Training aufweisen. Nach dem Training sollte Sie eine weitere Aminosäure zur Erholungsförderung interessieren, und zwar Glutamin.
Zusammensetzung
Tägliche Einnahmedosis: 12 Kapseln
Anzahl der Einnahmedosen pro Verpackung: 15
Nehmen Sie 6 bis 12 Kapseln täglich, entsprechend Ihren Bedürfnissen oder auf Anweisung Ihres Therapeuten, mit einem grossen Glas Wasser ein.
5/5 • 2 Bewertungen
Beschreibung
0.0 / 5
Qualität
5.0 / 5
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.0 / 5
Bewertungen 2
Ausgezeichnet
100 %
Gut
0%
Durchschnittlich
0%
Schlecht
0%
Sehr schlecht
0%
JIMMY DJEM2019-02-01
Résultats immédiats; la l-lysine de chez Supersmart m'aide à atténuer voire supprimer de nombreux problèmes de santé.
OLIVEIRA SANTANA REZENDE Maristela2018-11-21
Produto ajuda a equilibrar o imunológico 100% confiável.
Quellenangaben
Tsurugizawa, Tomokazu & Uematsu, Akira & Uneyama, Hisayuki & Torii, Kunio. (2012). Reversible brain response to an intragastric load of L-lysine under L-lysine depletion in conscious rats. The British journal of nutrition. 109. 1-7. 10.1017/S0007114512003078.
Flodin NW (1997). The metabolic roles, pharmacology, and toxicology of lysine. Am. Coll. Nutr. 16(1):7-21.
Teerlink T, van Leeuwen PAM, Houdijk A (1994). Plasma Amino acids determined by liquid chromatography within 17 minutes. Chem. 40(2):245-249.
Caroline André. Étude pilote de l’effet de l’administration de la L-Lysine sur la sécrétion d’aldostérone et de cortisol chez le volontaire sain. Médecine humaine et pathologie. 2015. ffdumas-01235995
Die Liste interessanter Artikel ermöglicht es Ihnen, die Artikel beiseite zu legen, die Sie interessieren, damit Sie sie einfach Ihrem Warenkorb bei einem nächsten Besuch hinzufügen können. Sie müssen registriert sein, um diesen Service nutzen zu können.